Installationshandbuch RMS-D II
Anschlussplan
Fig. 2
Unterputzdose
Die Unterputzdose dient zur Aufnahme des Meldergehäuses in der Decke und wird über zwei
Klemmschrauben in der Decke befestigt. Federstahlelemente fixieren den RMS-D II in der Unterputzdose
und lassen einen einfachen Ein- und Ausbau zu.
Einbau
Der Rauchmelder muss in einer tragfähigen Konstruktion befestigt sein. Die Decke muss von
-
Baustaub und anderem Schmutz gereinigt sein, bevor der Melder eingebaut werden kann.
Bohren Sie ein kreisrundes Loch mit 78mm und min. 75mm tief in die Deckenkonstruktion.
-
Beachten Sie, dass die Unterputzdose nur in einem Loch Durchmesser 78mm sicher befestigt
werden kann.
Führen Sie das Kabel durch die Unterputzdose und befestigen Sie die Unterputzdose mit den
-
beiden Klemmschrauben in der Deckenkonstruktion. Der Klemmbereich beträgt zwischen ca.
5mm und 40 mm.
Verbinden Sie das Kabel laut Anschlussplan Fig. 2 mit dem Rauchmelder, und schieben Sie
-
den Rauchmelder in die Unterputzdose.
Bevor Sie die Spannungsversorgung einschalten, entfernen Sie die Schutzfolie von der
-
Rauchmelderfront.
Installationshandbuch: RMS-D II Zone-Monitor
®3HStrading GmbH&Co.KG, Königsheimer Strasse 13,
D-78603 Renquishausen, Tel. 07429 33 61 Fax. 07429 91 61 335,
www.3HS.de
Seite 3 von 8
Stand: 23.05.2013
Version:2.2