Deckenbündiger optischer Rauchmelder RMS-D II
0786-CPD-20920
Dieses Handbuch liegt jedem Rauchmelder bei und beschreibt die Installation und Handhabung des
deckenbündigen Rauchmelder RMS-D II Artikelnummer 08-100.
Anbindung des RMS-D II an einen „loop"
Installationshandbuch: RMS-D II Zone-Monitor
®3HStrading GmbH&Co.KG, Königsheimer Strasse 13,
D-78603 Renquishausen, Tel. 07429 33 61 Fax. 07429 91 61 335,
Wir machen
die
mit Ausgängen für Zone Monitor
G209093
Installationshandbuch
Der deckenbündige Rauchmelder RMS-D II erkennt Rauch in
einer frühen Phase eines Brandes und unterscheidet sich von
herkömmlichen punktförmigen Rauchmeldern dadurch, dass
keine Detektionskammer (Lichtlabyrinth) benötigt wird. Das
Meldergehäuse mit der Messelektronik ist deckenbündig
eingebaut und raumseitig ist lediglich die Front mit zwei
Messfenstern sichtbar.
Der RMS-D II ist für den Anschluss an eine Grenzwert-
meldeanlage vorgesehen, vorzugsweise an einen
analog adressierbaren „loop", für einen Zone Monitor
oder DIN-rail Zone Monitor.
Welt sicherer
www.3HS.de
EN54-7: 2000
Seite 1 von 8
Stand: 23.05.2013
Version:2.2