Installationshandbuch RMS-D II
Stromversorgung
Die Betriebsspannung des RMS-D II beträgt +24 Volt. Die Zuführung der Spannung über den
„loop" ist nicht möglich.
Installation
Einbauvorschriften
Grundlagen zur Einbausituation entnehmen Sie bitte der VDS Richtlinie 2095 oder anderen
anerkannten Regeln der Technik.
Vermeiden Sie Einbaulagen welche von Dampf, Staub, Abgas oder anderen Rauchpartikel
ähnlichen Aerosolen unterströmt werden können.
Der RMS-D II sollte mindestens 1 m von der Wand und in der korrekten Ausrichtung installiert
werden (siehe hierzu Fig. 1).
Der Mindestabstand zu festen permanenten Gegenständen unterhalb des Melders beträgt > 1m.
Installieren Sie den RMS-D nicht direkt an Wänden oder bei einer Deckenhöhe kleiner 2,4 Meter.
Niederfrequente elektrische Störquellen, wie z. B. elektronische Trafos (Schaltnetzteile) für
Halogenlichter oder Leuchtstofflampen müssen einen Mindestabstand von 1 m zum RMS-D II und
dessen Anschlussleitung haben.
Beachten sie auch unbedingt die Handhabungsvorschriften auf Seite 7!
Ausrichtung für den Einbau
R 1m
Fig. 1
Installationshandbuch: RMS-D II Zone-Monitor
®3HStrading GmbH&Co.KG, Königsheimer Strasse 13,
D-78603 Renquishausen, Tel. 07429 33 61 Fax. 07429 91 61 335,
Ausrichtung RMS
Die Seitenabstände gelten auch für
seitliche Gegenstände wie z. B. Türblätter.
www.3HS.de
> 1 m
Seite 2 von 8
Stand: 23.05.2013
Version:2.2