HINWEISE
Achtung
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose bevor Sie das Gerät reinigen, um Stromschläge oder
Fehlfunktionen zu vermeiden.
WARTUNG DER AUSSENSEITE DES LUFTBEFEUCHTERS
Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch, um die Außenseite des Geräts zu reinigen.
Achtung
Machen Sie das Gerät nicht nass und tauchen Sie es nicht in Wasser ein. Stromschlaggefahr.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Benzin, Xylole, Talkpulver und Bürsten: Sie können die Oberfläche
beschädigen oder die Farbe des Gehäuses verändern.
REINIGUNG DES WASSERBEHÄLTERS
Entfernen Sie Verschmutzungen vom Wasserbehälter mit einem
weichen, feuchten Tuch.
Verwenden Sie die mitgelieferte Bürste, um eventuelle Verkrustungen
an den kleineren Teilen zu entfernen und reinigen Sie erneut mit
einem feuchten Tuch nach.
Reinigen Sie das Gerät ein bis zwei Mal die Woche
REINIGUNG DES SCHWIMMERS
Prüfen Sie, dass der Bereich um den Schwimmer frei von Staub ist
und reinigen Sie ihn zunächst mit der mitgelieferten Bürste, um
Verkrustungen von den kleinen Teilen zu entfernen, und dann mit
einem feuchten Tuch.
Reinigen Sie das Gerät ein bis zwei Mal die Woche
REINIGUNG DES VERDAMPFERS
Entfernen Sie Verkrustungen am Verdampfer mit der mitgelieferten
Bürste und reinigen Sie mit einem feuchten Tuch nach.
Reinigen Sie das Gerät ein bis zwei Mal die Woche
Achtung
Verwenden Sie keine Metallbürsten, Klingen, Kratzbürsten oder
Talkpulver, um die Oberfläche des Verdampfers zu reinigen. Das
könnte Deformation oder Abrieb verursachen und somit zu einem
geringeren Dampfaustritt oder anderen Fehlfunktionen führen.
V 10/16
REINIGUNG UND WARTUNG
.
.
.
1. Wasserbehälter
2. Schwimmer
3. Verdampfer
58