Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Produktübersicht; Ein- Und Ausgänge - Seven Telematics TranScan Sentinel Benutzeranleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzeranleitung für TranScan Sentinel (T510)

1. Einleitung

1.1 Produktübersicht
Das TranScan Sentinel wurde speziell so konzipiert, dass den Empfehlungen und Anforderungen der
Nahrungsmittel-Hygienevorschriften bezüglich Transport und Lieferung von gekühlten und gefrorenen
Nahrungsmitteln in Kühlfahrzeugen nachgekommen werden kann. Das TranScan Sentinel ist nach EN 12830
(sowie weiteren nationalen Vorschriften) zugelassen und erfüllt die Anforderungen der Richtlinien 92/1/EWG
und 93/43/EWG.
Das TranScan Sentinel ist in den drei nachstehend abgebildeten Ausführungen erhältlich:
Sentinel R zur Installation im Fahrerhaus in einen der DIN-Norm
entsprechenden Autoradio-Schacht.
Sentinel C zur Installation im Fahrerhaus an einer senkrechten Fläche
.
oder einer Trennwand
Sentinel T in wetterfestem Gehäuse für die Außenmontage bei
Sattelaufliegern.
1.2 Ein- und Ausgänge
Das TranScan Sentinel unterstützt die folgenden Ein- und Ausgänge:
2 Kanäle für die Temperaturmessung mit Präzisions-Thermistorsensoren.
1 Status- bzw. EIN-/AUS-Steuereingang über einen spannungsfreien Kontakt. Dieser kann vom Benutzer zur
Ereignisüberwachung an den Türen, beim Defrostbetrieb, beim Ein- und Ausschalten des Kältegeräts oder
anderem eingestellt werden.
Die Versorgungsspannung des gleichstrombetriebenen Temperaturschreibers muss im Bereich von 10 - 36 V
liegen.
Diese Anschlüsse sind auf dem Schaltplan TWD1117 wiedergegeben.
© Seven Telematics 2011
UDN1595 Ausgabe A
Seite 3 von 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Seven Telematics TranScan Sentinel

Diese Anleitung auch für:

T510

Inhaltsverzeichnis