Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung; Luftbett Reparieren - Intex 64124 Bedienungsanleitung

Luftbett mit eingebauter pumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbewahrung

Aufbewahrung
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie das Luftbett nicht sachgemäß zusammenfalten, besteht die
Gefahr, dass Sie die Oberfläche beschädigen.
− Vermeiden Sie beim Zusammenfalten scharfe Knicke und Eck-
punkte.
− Bewahren Sie das Luftbett stets an einem trockenen Ort auf.
− Schützen Sie das Luftbett vor direkter Sonneneinstrahlung.
− Lagern Sie das Luftbett für Kinder unzugänglich, sicher verschlossen und bei
einer Lagertemperatur zwischen 5 °C und 20 °C (Zimmertemperatur).
Um das Luftbett aufzubewahren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Stellen Sie sicher, dass alle Teile vor dem Aufbewahren vollkommen trocken sind.
2. Lassen Sie zur Aufbewahrung die Luft vollständig aus dem Luftbett entweichen
(siehe Kapitel „Luft ablassen").
3. Legen Sie das Luftbett flach, mit der Schlaf oberfläche nach oben, und falten Sie
es entsprechend der Faltanleitung locker zusammen (siehe Abb. D).
4. Verpacken Sie das zusammengefaltete Luftbett in der mitgelieferten Transport-
5
tasche
.

Luftbett reparieren

WARNUNG!
Brand- und Explosionsgefahr!
Setzen Sie das Luftbett niemals brennbaren Materialien aus. Es be-
steht Brand- oder Explosionsgefahr.
− Verwenden Sie keine Reparaturprodukte wie Reifen-Reparatur-
sprays.
− Verwenden Sie nur übliche PVC-Reparatur kleber und -flicken.
− Wenn die Oberseite des Luftbettes beschädigt ist, können Sie
diese mit einem handelsüblichen Reparaturkleber reparieren.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis