Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienkonzept 1 - Installation Und Bedienung - Blankom INFOSS Schnellstartanleitung

4-kanal dvb videoplayer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Name: Redaktioneller Name
des Geräts zur besseren
Identifkation
GeräteNr.: einzutragen ist die auf
dem Gerät bzw. auf dem
Software-Zertifkat
verzeichnete 5-stellige
Gerätenummer.
IP-Adresse: automatisch suchen -
Diese Funktion kann genutzt
werden, wenn sich das Gerät
im gleichen Netzwerk wie der
PC befndet, sonst ist die
Adresse komplett einzutragen.
Key: einzutragen ist der Schlüssel
des gerätespezifschen
Software-Zertifkats
Hinweis:
Bei Datenzugrifen über Router, z.B.
via DSL, werden als Zieldaten
Netzwerkname bzw. IP-Adresse des
Routers eingegeben. Die
Weiterleitung zum Gerät erfolgt im
Router durch eine Port-Zuweisung
auf die gerätespezifschen
Adressdaten im Router. Die Port-
Vereinbarung erfolgt über die
Gerätekonfiguration der
Bediensoftware.
Hinweis:
Um weitere Geräte anzumelden,
muss zunächst eine bestehende
Geräteverbindung unterbrochen
werden. Die Trennung erfolgt durch
das Schließen des Sendeplans, Menü
"Programm/Sendeplan schließen".

Bedienkonzept 1 - Installation und Bedienung

1. Die zum Lieferumfang gehörige Bediensoftware
ViTex8 ist auf einem PC mit Netzwerkanschluss zu
installieren, z. B. C:\ViTexW\vitexwin.exe
2. Programm starten
3. Zugangsparameter zum angeschlossenen Gerät
sowie der Schlüssel (Key) des Software-Zertifkats
eintragen: Menü "Bearbeiten / Einstellungen /
Gerätekonfiguration"
Abb.: Menü zur Eingabe gerätespezifscher Einstellungen
und IP-Adressparameter
4. Menü "Einstellungen" schließen
Bei Bedarf sind weitergehende bzw. vom
Auslieferungszustand abweichende Konfigurationen
möglich., z.B. festlegen der Videoaufösung für die Player.
Vor dem Aufruf der Konfiguration für diese Änderung ist
zunächst eine aktive Verbindung zum Gerät herzustellen.
"Daten holen"
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis