Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - Stock HA213 Bedienungsanleitung

Durchschubspülmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. INSTALLATION

I. Elektroanschluss des Gerätes
Der Elektroanschluss des Gerätes darf ausschließlich vom Fachpersonal eines Fachbetriebs, gemäß den
geltenden Vorschriften ausgeführt werden. Die elektrischen Parameter des Gerätes sind der Tabelle aus dem
Punkt 3 zu entnehmen. Es ist nicht erlaubt, zwei Geräte mit einer elektrischen Absicherung zu schützen. Die
Montage eines Hauptschalters und eines Fehlerstrom-Schutzschalters ist erforderlich. Beide Schalter sind an einem
leicht zugänglichen Ort derart zu montieren, damit die Trennung des Gerätes vom Stromnetz gemäß der
Kategorie II möglich ist.
Das Gerät ist nur dann völlig stromlos, wenn der Hauptschalter in der Position AUS (OFF) steht. Das
Gerät ist mithilfe des Anschlusses, der sich am Gerät hinten unten befindet, anzuschließen. Die
Sicherheitsleitung (PE) ist gelb-grün markiert, die Nullleitung (N) blau und die Phasenleitungen (LI, L2,L3)
entsprechend schwarz, grau, braun.
II.
Wasser- und Abwasseranschluss
Die Wasserrohren und das Netzkabel befinden sich hinten am Gerät. Das Wasserzulaufrohr an die Rohrmutter
3/4'' anschließen. Zum Anschluss ausschließlich ein neues Rohr verwenden. Aus Sicherheitsgründen soll der
Wasserdruckwert zwischen 2 und 4 bar liegen. Bei einem höheren Druck ist ein Druckminderer zu montieren. Das
Hauptventil über das Wasserzulaufrohr montieren. Das Hauptventil an einem leicht zugänglichen Ort, nicht
hinter dem Gerät montieren. Die angegebene Programmdauer gilt für das Zulaufwasser mit einer Temperatur
von 50°C. Soll das Gerät an Kaltwasser angeschlossen werden, kann sich die Programmdauer verlängern, weil
das Gerät mit einem Drucksystem für Klarspülung mit fester Temperatur ausgestattet wurde.
III.
Ablauföffnung
Das Gerät wurde mit einem Ablaufrohr ausgestattet, das auf dem Bodenniveau mit Entlüfter zu montieren ist.
Vor der Inbetriebnahme ist sicherzustellen, dass das Zulauf- und Ablaufrohr während der Installation
nicht geknickt, gesperrt oder anders beschädigt wurden.
IV.
Aufstellung des Gerätes
Das Gerät zum Aufstellungsort liefern, auspacken und überprüfen. Sollten Beschädigungen des Gerätes oder
eines Elementes des Gerätes vorliegen, sofort den Spediteur benachrichtigen.
Die Anschlüsse des Gerätes müssen den geltenden Normen am Aufstellungsort entsprechen. Der Hersteller
haftet nicht für Verletzungen oder Beschädigungen des Produktes, die aus der Nichtbeachtung der geltenden
Norman am Aufstellungsort resultieren. Vor der Installation des Gerätes ist sicherzustellen, ob alle
feuchtigkeitsempfindliche Elemente richtig vor Feuchte gesichert wurden, z.B. bei der Reinigung des Gerätes.
Das Gerät am gewünschten Ort aufstellen und dann die Schutzverpackung entfernen. Das Gerät mit einer
Wasserwaage und den verstellbaren Stellfüßen ausrichten und damit einen stabilen Betrieb des Gerätes
gewährleisten. Andere Möglichkeiten fürs Ausrichten sind vom Hersteller zu bestätigen.
Verpackungselemente von Kindern und Haustieren fernhalten, Unfallgefahr. Alle zur Verpackung des Gerätes
angewandten Materialien sind umweltfreundlich und können sicher an einem geeigneten Ort gelagert werden.
1 - Gehäuse
2 - Haube
3 - Höhenverstellbare Füße
4 - Führungsschiene Korb
- Bedienblende Speisung: Strom und
Wasser
Die Spülmaschine ist mit der automatischen
Hygiene-Spülung ausgestattet (ein integraler
Bestandteil des Waschganges).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ha223Ha233

Inhaltsverzeichnis