Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AB Quality 1769-IM12 Installationsanleitung

Compact-eingangsmodul für 240 v ac

Werbung

Installationsanleitung
Compact™-Eingangsmodul
für 240 V AC
(Bestell-Nr. 1769-IM12)
Inhalt
Beschreibung des Moduls ................................................................... 2
Installation des Moduls ........................................................................ 3
Zusammenbau des Systems ................................................................ 4
Montage von E/A-Erweiterungsmodulen ........................................... 6
Feldverdrahtung ................................................................................... 9
E/A-Speicherzuordnung .................................................................... 12
Ersatzteile ........................................................................................... 10
Technische Daten .............................................................................. 13
Gefährliche Bereiche ......................................................................... 15
Weitere Informationen ...................................................................... 16
Publikation 1769-IN011B-DE-P - Juni 2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AB Quality 1769-IM12

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Installationsanleitung Compact™-Eingangsmodul für 240 V AC (Bestell-Nr. 1769-IM12) Inhalt Beschreibung des Moduls ..............2 Installation des Moduls ................ 3 Zusammenbau des Systems ..............4 Montage von E/A-Erweiterungsmodulen ........... 6 Austausch eines einzelnen Moduls innerhalb eines Systems .... 8 Feldverdrahtung ................... 9 E/A-Speicherzuordnung ..............
  • Seite 2: Beschreibung Des Moduls

    IN 9 IN 10 IN 11 beweglicher Busverbinder mit Buchsensteckern Ensure Adjacent Bus Lever is Unlatched/Latched stationärer Busverbinder Before/After Removing/Inserting Module 1769-IM12 mit Stiftsteckern Typenschild obere Führungsschiene untere Führungsschiene obere DIN-Schienen-Raste untere DIN-Schienen-Raste beschreibbares Etikett (Benutzerkennung) abnehmbare Klemmenleiste (RTB) mit berührungssicherer Abdeckung obere Halteschraube für RTB...
  • Seite 3: Installation Des Moduls

    Installation des Moduls Die E/A-Module der Produktserie Compact eignen sich für den Einsatz in einer industriellen Umgebung, sofern sie entsprechend dieser Anleitung eingebaut werden. Diese Ausrüstung ist speziell für die Verwendung in einer sauberen, trockenen Umgebung (Verschmutzungsgrad 2 ) und in Stromkreisen bis maximal Überspannungskategorie II (IEC 60664-1) vorgesehen.
  • Seite 4: Zusammenbau Des Systems

    Stromzufuhr trennen Unterbrechen Sie vor dem Aus- oder Einbau dieses Moduls die ACHTUNG Stromversorgung. Beim Entfernen oder Einsetzen eines Moduls bei eingeschaltetem Strom kann es zur Bildung eines Lichtbogens kommen. Ein Lichtbogen kann zu Verletzungen oder Sachschäden führen, indem • fälschlich ein Signal an die Feldgeräte Ihres Systems gesendet wird, was einen ungewollten Maschinenstart auslöst •...
  • Seite 5 1. Unterbrechen Sie die Stromversorgung. 2. Stellen Sie sicher, dass sich der Bus-Hebel des einzubauenden Moduls in der entriegelten Stellung (ganz rechts) befindet. 3. Verbinden Sie die Module an den oberen und unteren Führungsschienen (1) miteinander (oder mit einer Steuerung). 4.
  • Seite 6: Montage Von E/A-Erweiterungsmodulen

    8. Verriegeln Sie die Abschlusskappe (6). Es ist eine rechte oder linke Abschlusskappe (1769-ECR oder WICHTIG 1769-ECL) zum Abschluss des seriellen Kommunikationsbusses zu verwenden. Montage von E/A-Erweiterungsmodulen Achten Sie bei der Schaltschrank- oder DIN-Schienenmontage ACHTUNG aller Geräte darauf, dass keine Abfälle (Metallspäne, Drahtteile usw.) in das Modul fallen.
  • Seite 7: Schaltschrankmontage

    Schaltschrankmontage Module mit je zwei Schrauben am Schaltschrank montieren. Flachkopfschrauben M4 oder Nr. 8 verwenden. Montageschrauben sind für jedes Modul notwendig. Schaltschrankmontage mittels Abmessungsschablone Bei mehr als 2 Modulen: (Modulanzahl – 1) X 35 mm For more than 2 modules: (number of modules - 1) X 35 mm (1.38 in.) 28.5 Abmessungen: siehe Dokumentation Host-Steuerung Refer to host controller documentation for this dimension.
  • Seite 8: Montage Auf Einer Din-Schiene

    Hinweis: Bei der Montage mehrerer Module montieren Sie nur das letzte Modul dieser Gruppe und legen die restlichen zur Seite. Dies verringert die Zeit für die erneute Montage während des Bohrens und Gewindeschneidens für die nächste Gruppe. 7. Wiederholen Sie Schritte 1 bis 6 für sämtliche verbleibenden Module. Montage auf einer DIN-Schiene Das Modul kann auf folgende DIN-Schienen montiert werden: 35 x 7,5 mm (EN 50 022 35 x 7,5) oder 35 x 15 mm (EN 50 022 35 x 15).
  • Seite 9: Feldverdrahtung

    Informationen siehe: Richtlinien zur störungsfreien Verdrahtung und Erdung von industriellen Automatisierungssystemen, Allen-Bradley-Publikation 1770-4.1DE. Eingangsverdrahtung Die grundlegende Verdrahtung von Eingangsgeräten zum 1769-IM12 ist im Folgenden dargestellt. 1. Ein Strombegrenzungswiderstand kann zur Begrenzung des Einschaltstroms eingesetzt werden, jedoch werden hierdurch die Betriebseigenschaften des AC-Eingangskreises beeinflusst. Wird ein 15-kΩ- Widerstand mit dem Eingang in Reihe geschaltet, so verringert sich der Einschaltstrom auf 35 mA.
  • Seite 10 Seien Sie vorsichtig beim Abisolieren von Kabeln. In das ACHTUNG Modul hineinfallende Kabelstücke könnten beim Einschalten zu Beschädigungen führen. Stellen Sie nach Abschluss der Verdrahtung sicher, dass das Modul frei von jeglichen Metallsplittern ist. IN 0 IN 1 IN 2 IN 3 IN 4 IN 5...
  • Seite 11: Entfernen Der Berührungssicheren Klemmenleiste

    Entfernen der berührungssicheren Klemmenleiste Lösen Sie zum Entfernen der Klemmenleiste die oberen und unteren Halteschrauben. Die Klemmenleiste löst sich vom Modul, sobald Sie die Schrauben entfernt haben. Beim Austausch der Klemmenleiste ziehen Sie die Halteschrauben mit einem Drehmoment von 0,46 Nm an. Verdrahtung der berührungssicheren Klemmenleiste Belassen Sie beim Verdrahten der Klemmenleiste die berührungssichere Abdeckung in ihrer Position.
  • Seite 12: E/A-Speicherzuordnung

    E/A-Speicherzuordnung Eingangsdatenfile Für jedes Eingangsmodul enthält Steckplatz x, Wort 0 im Eingangsdatenfile den gegenwärtigen Status der Feld-Eingangspunkte. Für das 1769-IM12 werden die Bits 12 bis 15 nicht benutzt. Bit-Position r = lesen Ersatzteile für das Modul • Klemmenleiste: 1769-RTBN18 (1 je Kit) •...
  • Seite 13: Technische Daten

    Technische Daten Allgemeine technische Daten Spezifikation Details Abmessungen 118 mm (Höhe) x 87 mm (Tiefe) x 35 mm (Breite) Die Höhe einschließlich der Lasche für Schaltschrankmontage beträgt 138 mm. Geschätztes Versandgewicht 300 g (mit Karton) Lagertemperatur –40 °C bis +85 °C Betriebstemperatur 0 °C bis +60 °C Luftfeuchtigkeit beim Betrieb...
  • Seite 14: Eingangsspezifikationen

    Eingangsspezifikationen Spezifikation 1769-IM12 Spannungskategorie 200/240 V AC Betriebsspannungsbereich 159 V AC bis 265 V AC bei 47 Hz bis 63 Hz Anzahl der Eingänge Stromaufnahme des Busses (max.) 100 mA bei 5 V DC (0,500 W) Wärmeableitung 3,65 W Gesamtleistung (Watt pro Punkt zuzüglich der Mindestleistung in Watt, mit sämtlichen...
  • Seite 15: Gefährliche Bereiche

    Temperaturabfall Die folgende Kurve zeigt die Anzahl von Punkten, die bei verschiedenen Umgebungstemperaturen eingeschaltet sein können. 1769-IM12 Reduzierung der Punkte im Verhältnis zur Umgebungstemperatur 1769-IM12 Point Derating vs. Ambient Temperature 40˚C (104˚F) 45˚C (116˚F) 50˚C (122˚F) 55˚C (131˚F) 60˚C (140˚F)
  • Seite 16: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Thema Dokument Pub. Nr. Eine ausführlichere Beschreibung der Benutzerhandbuch für 1764-RM001B-DE-P Installation und Verwendung Ihres Compact- Speicherprogrammierbare E/A-Moduls mit speicherprogrammierbaren Steuerungen MicroLogix 1200 und Steuerungen MicroLogix 1200 und 1500. MicroLogix 1500 Eine ausführlichere Beschreibung der 1769-ADN DeviceNet-Adapter 1769-UM001A-US-P Installation und Verwendung Ihres Compact- Benutzerhandbuch E/A-Moduls mit dem 1769-ADN DeviceNet...

Inhaltsverzeichnis