Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmiermethoden Der Pharao-Steuerung; Funktionsblock-Programmierung; Direkte Programmierung; Programmierung Über Die Windows-Software Pharao - Theben PHARAO 10 Handware-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHARAO 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PHARAO – Geräte-Programmier-Handbuch
2.2

Programmiermethoden der PHARAO-Steuerung

2.2.1

Funktionsblock-Programmierung

Die Geräteserie PHARAO arbeitet mit der Funktionsblock-Programmierung. Bei dieser Art der
Programmierng werden Funktionsblöcke miteinander verbunden. Es entsteht dadurch ein
sogenanntes Funktionsblockdiagramm.
2.2.2

Direkte Programmierung

Die direkte Programmierung erfolgt über die an der Vorderseite des Moduls plazierten Tasten.
Über die Tasten können ein Programm und weitere erforderliche Daten eingegeben werden.
Die direkte Programmierung wird in diesem Handbuch ab Kapitel 3 beschrieben.
2.2.3
Programmierung über die Windows-Software PHARAO
Diese Windows-Software bietet die Möglichkeit, ein PHARAO-Programm auf sehr komfortable
Weise zu erstellen. Durch einfache Drag- und Drop-Funktionalität können die Icons der zur
Verfügung stehenden Signale und Funktionen in ein Funktionsblockdiagramm (FBD)-Fenster
plaziert werden. Das fertige Programm wird über ein Programmierkabel (PHA-232CAB) vom
PC in die PHARAO-Steuerung übertragen. Diese Software ist auch für Anfänger hervorragend
geeignet und bietet durch die grafische Bedienoberfläche viele Vorteile gegenüber der direk-
ten Programmierung am Gerät.
(Demo-Software im Internet downloaden: www.theben.de)
Funktionsblock-Programmierung 2
D
D-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis