Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wischen Sie die Backform und den Knethaken mit einem feuchten
Tuch ab. Verwenden Sie keinesfalls scheuernde oder aggressive Rei-
niger und scharfe Gegenstände! Alternativ können Sie die Backform
und den Knethaken in die Spülmaschine einlegen, um diese zu rei-
nigen. Trocknen Sie die Backform und den Knethaken anschließend
vollständig ab und setzen Sie diese wieder in den Brotbackautoma-
ten, indem Sie die Backform auf das Getriebe setzen und im Uhrzei-
gersinn drehen, bis die Backform einrastet.
Sollte der Knethaken nur mühsam aus dem Brot herauszubekommen
sein, verwenden Sie dafür den Knethakenentferner.
Um den Rest des Gehäuses und den Deckel zu reinigen, verwenden
Sie ein feuchtes Tuch und wischen Sie vorsichtig das Gehäuse, das
Sichtfenster und den Deckel ab. Verwenden Sie hierfür keine aggres-
siven Reinigungsmittel oder scharfe Gegenstände. Tauchen Sie das
Gerät niemals zur Reinigung in Wasser oder andere Flüssigkeiten.

21 Fehlerbehebung

Fehler
Fehlergrund
- Es wurde zu viel Mehl
und zu wenig Wasser
Das fertige Brot ist
benutzt
sehr schwer und die
- Es wurden zu viele
innere Struktur ist
Früchte verwendet oder
sehr dicht
es ist zu viel Vollkornmehl
benutzt worden
- Das Mehl ist nicht stark
genug, um den Teig auf-
gehen zu lassen
Das Brot fällt beim
-Die Temperatur ist zu
Backen mittig zusam-
hoch oder die Hefe wirkt
men
zu schnell
- Zu viel Wasser macht
den Teig zu schwer
20
Fehlerbehebung
- Verwenden Sie weniger Mehl und
mehr Wasser
- Reduzieren Sie die Menge an
Früchten und Vollkornmehl
- Benutzen Sie im Zweifel Brotmehl
oder Stärkemehl
- Verwenden Sie die Hefe stets bei
Raumtemperatur
- Passen Sie, falls nötig, die Wasser-
menge an
Deutsch
Fehler
Fehlergrund
Rauch entweicht
Einige Zutaten befin-
während des Backens
den sich zu nah an den
aus der Lüftungsöff-
Heizelementen oder
nung
haften daran
Das Brot wurde zu lange
Die Kruste des Brotes
warm gehalten und in der
ist zu dick
Form gelassen
- Ungeeignetes Pro-
gramm ausgewählt
Die Zutaten sind
- Der Deckel wurde zu
ungleichmäßig ver-
häufig geöffnet
mischt und das Brot
- Der Drehwiederstand
ist schlecht gebacken.
ist zu hoch, sodass der
Knethaken nicht korrekt
drehen kann
Zu viel Hefe, Wasser oder
Das Brot ist so groß,
Mehl. Umgebungstem-
sodass es gegen den
peratur zu hoch.
Deckel stößt
Zu wenig Hefe. Es ist
möglich, dass die Hefe
Das Brot ist zu klein
alt und inaktiv ist. Ein
und nicht aufgegan-
anderer Grund kann eine
gen
zu hohe Wassertempera-
tur sein.
Das Display zeigt
Die Innenraumtempera-
"H HH" an, nachdem
tur des Brotbackautomat-
der "Start/Stop"-
ens ist zu hoch
Knopf gedrückt wurde
Der Motor ist hörbar
Die Backform ist nicht
eingeschaltet, der
korrekt befestigt oder die
Teig wird dabei aber
Teigmenge ist zu groß,
nicht geknetet
um geknetet zu werden
Deutsch
Fehlerbehebung
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen und reinigen
Sie die Heizelemente.
Entnehmen Sie das Brot am besten
frühestmöglich und halten Sie es
nur bei Bedarf warm.
- Wählen Sie das richtige Programm
- Öffnen Sie während des Program-
mablaufs nicht den Deckel
- Überprüfen Sie den Sitz des
Knethakens. Sollten Sie eine Fehl-
funktion feststellen, zögern Sie nicht
den Kundendienst zu kontaktieren.
Überprüfen Sie die Menge der Hefe,
des Wassers oder Mehls, gegeben-
enfalls muss die Menge angepasst
werden
Verwenden Sie mehr Hefe. Prüfen
Sie die Wassertemperatur.
Öffnen Sie den Deckel des Gerätes
und lassen Sie den Automaten voll-
ständig abkühlen.
Überprüfen Sie die Befestigung der
Backform oder die vorhandene Teig-
menge und die Menge laut Rezept.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis