Herunterladen Diese Seite drucken

Dorken DELTA NOVAFLEXX Anleitung Seite 5

Luft- und dampfsperrbahnen

Werbung

Verlegung innenseitig
6
(Bild 6 und Bild 7) DELTA®-Luft- und Dampfsperren können parallel zur
Traufe oder zum Sparren verlegt werden. Bei einer Verlegung parallel
zum Sparren müssen die Längsüberlappungen auf den Sparren liegen,
bei einer Verlegung parallel zur Traufe gilt dies für die Querüberlap-
pungen. Die beschriftete Seite zeigt bei der Verlegung immer zum Ver-
arbeiter. Die Überdeckung der Bahnen beträgt ca. 10 cm. Die Bahnen
werden zu Montagezwecken durch Tackerklammern, Breitkopfstifte o. Ä.
auf allen nagelbaren Untergründen fixiert. Es wird empfohlen, diese
Befesti gungspunkte abzudecken oder abzukleben. Auf nicht nagel-
baren Untergründen können andere Montagehilfen (z. B. Schnellbau-
schrauben, Schlagdübel, geeignete Klebemittel) verwendet werden.
Die endgültige Befestigung erfolgt durch das Aufbringen der Unter-
konstruktion der Innenbekleidung.
8
Verklebung
(Bild 8) Zu verklebende Untergründe müssen ausreichend tragfähig,
sauber, trocken, staub-, fett- und frostfrei sein. Die Verarbeitungshin-
weise des Klebemittels sind zu beachten. Alle Höhen- und Seitenüber-
deckungen von DELTA®-Luft- und Dampfsperrbahnen werden mit dem
DELTA®-MULTI-BAND luftdicht verklebt.
Tipp: Zum vollflächigen Verkleben das Klebeband mit einem lastvertei-
lenden Schwamm oder zusammengerollten Lappen fest andrücken.
7
Bei der Verwendung von Justierschrauben bzw. Deckenabhängern
sollte dennoch eine Querlattung im Abstand von ca. 0,5 m vorgesehen
werden, um die Dampfsperre dauerhaft zu fixieren und die Last der
Wärmedämmung aufzunehmen. Gleiches gilt, wenn keine Innenbe-
kleidung vorgesehen ist. Bei Konstruktionen ohne Innenbekleidung
sind geeignete Maßnahmen zum Schutz der Luft- und Dampfsperre
vor UV-Strahlung zu treffen und zu berücksichtigen (z. B. Verdunke-
lung). Außerdem ist zu berücksichtigen, dass die Bahn nicht gegen
Beschädigung, z. B. durch das Lagern von sperrigen Gegenständen
geschützt ist.
9
Installationsebene
(Bild 9) Die Anzahl der Durchdringungspunkte durch DELTA®-Luft- und
Dampfsperren sollte so gering wie möglich gehalten werden. Dabei ist
es sinnvoll, eine ausreichend dimensionierte Installationsebene zwi-
schen der DELTA®-Luft- und Dampfsperre und der Innenbekleidung
vorzusehen, in der Kabel und Rohre verlegt sowie Lichtschalter, Steck-
dosen o. Ä. eingebaut werden können.
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Delta sd-flexx