Informationen zum Vorbild Information about the Prototype Anfang der 1950er-Jahre waren die zu bewältigenden Trans- At the start of the 1950’s the demand for transport had incre- portleistungen so gestiegen, dass sich die Schweizerischen ased to such a point that the Swiss Federal Railways (SBB) Bundesbahnen (SBB) gezwungen sahen, einen neuen Loko- were compelled to develope a new type of locomotive.
Sicherheitshinweise Funktionen • Die Lok darf nur mit einem dafür bestimmten Betriebs- • Erkennung der Betriebsart: automatisch. system (Märklin Wechselstrom, Märklin Delta, • Einstellbare Adressen: Märklin Digital oder Märklin Systems) eingesetzt werden. 1-80 (Control Unit 6021/Mobile Station 60651/652) • Nur Schaltnetzteile/Transformatoren verwenden, die 1-255 (Central Station 60xxx/Mobile Station 60653) Ihrer örtlichen Netzspannung entsprechen. • Adresse ab Werk: 66 • Die Lok darf nur aus einer Leistungsquelle versorgt • Mfx-Technologie für Mobile Station / Central Station.
Seite 32
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Gebr. Märklin & Cie. GmbH Stuttgarter Straße 55 - 57 73033 Göppingen 175322/0511/Ha1Ef...