To ensure that you secure the gate correctly, begin with the screw adjusters at the bottom of the gate. Ensure
that the gaps either side are equal and secure by tightening the locking rings. Next, adjust the top screw
adjusters, once again ensuring that the gaps either side are equal. Tighten the locking rings until the handle
and opposite bung align. Once the bars of the inner and outer frame are parallel you have correctly fitted
your gate.
before tightening
4
Your Lindam Safety Gate is ideal for occasional use as it is easy to set up and take down again. Note: If you
intend to use the gate as a permanent fixture we would strongly recommend that you use the two wall cups
supplied. Simply place the cups on the end of the top two pressure pads and secure using the sticky pads or
screws provided. (Do not use sticky pads on wall paper) When using the screws, first drill a 1/4" (6mm) hole
into your wall and insert the wall plug, then secure the wall cup with the screw. If you are drilling into plaster
board you will need to purchase expandable wall plugs (available from DIY stores). Reposition the Safety
Gate and turn the locking rings until the gate is fully secure. Always ensure that the gaps at either side are
the same. A final overall check is recommended to establish that your Safety Gate is securely fixed.
5
SAFETY TIPS
- A daily check on the gate is recommended to ensure that your gate remains securely fixed.
- Never allow young children to swing on the gate.
- Ensure that the gate is properly closed at all times.
- A swinging gate can trap small hands.
- For children over 24 months of age parental supervision is advised.
- Do not remove the safety notices, you may not always be the user.
- If you require spare parts for your gate please obtain them direct from Lindam Ltd.
- Retain these instructions as you may wish to reposition the gate.
- THIS PRODUCT WILL NOT NECESSARILY PREVENT ALL ACCIDENTS. NEVER LEAVE CHILDREN UNATTENDED
- Do not allow older children to climb on the gate as this can result in an accident.
- Warning! This barrier must not to be used across windows
FOR CLEANING, SIMPLY WIPE WITH A SOFT DAMP CLOTH.
Beginnen Sie mit den unteren Einstellschrauben um eine korrekte Montage sicherzustellen. Vergewissern Sie
sich, dass die Abstände auf beiden Seiten des Tores gleich gross sind und drehen Sie dann die
Verschlussringe fest. Fahren Sie anschliessend mit den oberen Einstellschrauben fort und achten Sie erneut
darauf, dass die Abstände auf beiden Seiten des Tores gleich gross sind. Ziehen Sie die Schließschrauben
fest, bis der "Winkelspund" und die obere 'Einpasskappe' wie in der Abbildung dargestellt ausgerichtet sind.
Dazu ist zunächst der innere Holzrahmen anzuheben und das Tor mit Hilfe des Schraubenziehers und den
mitgelieferten Schrauben festzuziehen. Das Tor ist richtig montiert, wenn die Stangen der Innen- und
Außenrahmen parallel zu einander liegen. So ist gewährleistet, dass es nur durch die Kraftanwendung eines
after tightening
Erwachsenen geöffnet werden kann.
4
Ihr Zweiweg-Sicherheitstor eignet sich auch für den gelegentlichen Gebrauch, da es einfach zu montieren und
zu entfernen ist. HINWEIS: Falls Sie das Tor permanent installieren, empfehlen wir Ihnen die Verwendung der
beiden gelieferten Wandabdeckungen. Befestigen Sie die Wandabdeckungen auf der Höhe der oberen beiden
Einstellschrauben. Benutzen Sie dabei entweder die gelieferten Schrauben oder die beiden Doppelkleber.
Verwenden Sie die Doppelkleber nicht auf Tapete. Bohren Sie bei Verwendung der Schrauben zuerst ein 6 mm
grosses Loch in die Wand und drücken Sie danach einen Dübel hinein. Jetzt können Sie die Wandabdeckung
mit der Schraube befestigen. Bei Gipswänden benötigen Sie spezielle Gipsdübel, die im Handel erhältlich
sind. Platzieren Sie nun das Sicherheitstor und drehen Sie die Verschlussringe fest. Achten Sie dabei darauf,
dass die Abstände auf beiden Seiten des Tores gleich gross sind. Überprüfen Sie danach nochmals, ob das
Tor sicher fixiert ist.
5
SICHERHEITSHINWEISE:
- Wir empfehlen eine tägliche Überprüfung des Tores.
- Erlauben Sie Kindern nicht auf das Tor zu steigen und darauf zu schaukeln. Dies könnte zu Unfällen führen.
- Achten Sie darauf, dass das Tor immer korrekt verschlossen ist.
- Bei geöffnetem Tor könnten sich Kinder die Finger einklemmen.
- Bewahren Sie diese Anleitung für einen späteren Gebrauch auf und entfernen Sie die Sicherheitshinweise
nicht, da das Tor später auch von anderen Personen verwendet werden könnte.
- DIESES PRODUKT GIBT KEINE GARANTIE VOR UNFÄLLEN. LASSEN SIE IHRE KINDER DESHALB NIE OHNE
AUFSICHT IN DER NÄHE DES TORES SPIELEN.
- ACHTUNG: Verwenden Sie dieses Tor nicht bei Fenstern.
- Verwenden Sie zur Reinigung des Tores ein feuchtes Tuch.
Das Tor kann mit einem weichen Tuch gesäubert werden.
Vor Fixierung
Nach Fixierung