Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps; Interferenzen Eliminieren - D-Link DWR-921 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWR-921:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A - Grundlagen Wireless-Netze
Wo wird die Wireless-Technik verwendet?
Die Wireless-Technik wird nicht nur zu Hause oder im Büro immer beliebter, sondern breitet sich überall immer weiter aus.
Vielen gefällt die Freiheit, die Mobilität bietet, und die Technologie ist inzwischen so beliebt, dass mehr und mehr öffentliche
Einrichtungen nun Wireless-Zugriffsmöglichkeiten bereitstellen. Die Wireless-Verbindungsmöglichkeit an öffentlichen Orten
wird gewöhnlich „Hotspot" genannt.
Mithilfe eines D-Link USB-Adapters und Ihrem Laptop können Sie auf einen solchen Hotspot zugreifen und eine Verbindung
zum Internet von fernen Standorten aus herstellen, wie z.  B. von Flughäfen, Hotels, Cafés, Bibliotheken, Restaurants und
Kongress- und Tagungszentren.
Ein Wireless-Netzwerk lässt sich zwar relativ leicht einrichten, kann jedoch für jemanden, der es zum ersten Mal installiert,
ziemlich schwierig sein, weil man nicht weiß, wo man beginnen soll. Wir haben deshalb einige schrittweise Anleitungen und
Tipps zusammengestellt, die Ihnen bei der Einrichtung eines solchen Wireless-Netzwerks helfen sollen.

Tipps

Hier sind ein paar Punkte, die Sie bei der Installation eines Wireless-Netzes beachten sollten.
Stellen Sie Ihren Router oder Access Point an zentraler Stelle auf
Achten Sie darauf, den Router/Access Point an einem zentralen Punkt in Ihrem Netzwerk aufzustellen, um die bestmögliche
Leistung zu gewährleisten. Versuchen Sie, den Router/Access Point so hoch wie möglich im Raum aufzustellen, damit das Signal
in Ihrem Zuhause entsprechend gestreut wird. In einem Haus mit zwei Stockwerken brauchen Sie für Ihr Netz möglicherweise
einen Repeater, um das Signal zu verstärken und so die Reichweite zu erhöhen.

Interferenzen eliminieren

D-Link DWR-921 Benutzerhandbuch
84

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis