Fruchtbarkeitsanzeige
«grün» leuchtet
«gelb» leuchtet
«rot» leuchtet
= unfruchtbar
= lernbereich
= fruchtbar
Das Gerät zeigt Deinen Messwert und Deine Fruchtbarkeit für diesen Tag
an, ist während 24 Stunden gültig und vom ersten Tag an sicher. Die Anzahl
«grüner Tage» nimmt vorsichtig und systematisch zu. Die «roten Tage» wer-
Rückschau / Vorschau Fruchtbarkeitsanzeige / Prognosen
«Return» leuchtet
vorblättern
Tastendruck
zurückblättern
= Prognose
«return»
16
«rot» blinkt
«rot» «gelb» «grün» blinken
«rot» «gelb» «grün» leuchten
= Ovulationstag
= warscheinlich schwanger
konstant = schwanger
den immer enger eingegrenzt. Der Pearl-Index beträgt 0.7 (99.3 %) vom
ersten Tag an. Erhält das Gerät über längere Zeit keine Eingaben mehr oder
nur unauswertbare Informationen, nimmt die Anzahl der «gelben Tage» zu.
Du kannst alle vorangegangenen Messwerte durch mehrmaliges Drü-
cken der Taste
«links» ausgehend vom Messwert in die Anzeige
rufen. Du kannst auch die 6 Tage-Prognose ansehen, indem Du mehrmals
die Taste
«rechts» drückst.
Anzeige Fieber
Ab 37.8 °C alterniert der Messwert mit «F» für Fieber. Fieber wird als Messwert gespeichert
und auch in der Rückschau angezeigt. Die Fieberwerte gehen aber nicht in die Auswertung ein.
Messsymbol leuchtet
Anzeige «Fieber» alterniert
Messsymbol blinkt
Wecker leuchtet
mit dem Temperaturwert
Tastendruck stellt
Taste 3 Sek. nach
Messfühler unter
Wecker aus +
Messstart halten
die Zunge legen
startet Messung
um abzubrechen.
Messen abbrechen
Durch Halten der «OK» Taste für 3 Sekunden, wird die Messung abgebrochen und Du gelangst
ins Hauptmenü. Innerhalb des Messzeitraums kann die Messung jederzeit wiederholt werden.
Keine Messung vornehmen
Das Gerät errechnet aus den vorhandenen Wer-
ten den künftigen Zyklusverlauf und daraus die
Fruchtbarkeit.
Temperaturerhöhungen durch Grippe, Schlafman-
gel, übermäßigen Alkoholgenuss und /oder Medi-
kamente mit thermischem Effekt sind «unnormal»
und werden vom Gerät als solche erkannt. Generell
empfiehlt es sich bei fieberhafter Erkältung, der
Einnahme von Medikamenten oder einer durch-
«Return» leuchtet
gefeierten Nacht, die tägliche Messung zu unter-
brechen, um dem Gerät keine «unnormalen»
Tastendruck
Werte einzugeben.
«Return»
Wichtig:
Lady-Comp dient nicht zur Messung der
Körpertemperatur im Sinne der
Selbstkontrolle des Gesundheitszustan-
des wie sie mit einem Fieberthermome-
ter durchgeführt wird.
17