Stellen Sie den Heizlüfter in vertikaler Position auf eine ebene und stabile Fläche.
Schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete Steckdose (220-240 V/50Hz) an.
Verwenden Sie den Griff, um ihn umzustellen.
Einschalttaste (auf der Rückseite, unter dem Luftansauggitter).
Stellen Sie die Einschalttaste auf „I". Wenn ein Piepsignal ertönt, ist der Heizlüfter einsatzbereit. Zum Ausschalten des
Heizlüfters den Schalter auf „0" stellen.
Taste zur
TEMPERATUREINSTELLUNG UND
TIMER
Durch einmaliges Drücken kann die
gewünschte Temperatur eingestellt
werden (5-35°C).
Durch zweimaliges Drücken kann die
Betriebszeit von 1 bis 12 Stunden
eingestellt werden.
Durch dreimaliges Drücken oder nach
dem Verstreichen einiger Sekunden
zeigt das Display die
Raumtemperatur.
Taste SWING für die Aktivierung
der automatischen
Drehbewegung.
LED-Anzeige Niedrige
Leistung
ECO-Power-Modus
ECO-Power-Modus – Energiesparen:
Die Standardtemperatur ist auf 20°C eingestellt. Unter 18°C läuft das Gerät mit hoher Leistung. Zwischen 18°C und 20°C
läuft das Gerät mit niedriger Leistung. Beim Erreichen von 20°C stellt sich das Gerät in Stand-by.
Die Einstellungen bleiben auch nach dem Ausschalten des Geräts und nach einem Stromausfall gespeichert.
ACHTUNG: ZIEHEN SIE STETS DEN STECKER, BEVOR SIE DAS GERÄT REINIGEN ODER WARTEN.
Das Gerät verfügt über eine Kippschutzvorrichtung, die den Betrieb unterbricht, wenn das Gerät geneigt ist.
Stellen Sie das Gerät nicht seitlich oder umgekehrt auf.
V 06/16
GEBRAUCH DES HEIZLÜFTERS
FERNBEDIENUNG
LED-DISPLAY UND BEDIENFELD
LED-Anzeige Hohe
Leistung
Auswahltasten
LEISTUNG
Niedrige Leistung 1300W
Hohe Leistung 2000W
LED-Anzeige
ON/OFF
Tasten + und – zum
Einstellen der Temperatur
und der Betriebsdauer des
Apparats.
LED-Anzeige ECO-
Power-Modus
Taste ON/OFF
27