Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Argo BOBO Gebrauchsanleitung

Digitaler keramik-heizlüfter

Werbung

DE
DIGITALER KERAMIK-HEIZLÜFTER
BOBO
Das vorliegende Produkt ist ausschließlich für den Betrieb in
sachgemäß isolierten Räumen oder für eine gelegentliche Verwendung
geeignet.
GEBRAUCHSANLEITUNG
Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen oder warten. Halten Sie alle Sicherheitshinweise sorgfältig ein: Eine Nichtbeachtung kann
zu Unfällen und/oder Schäden führen. Bewahren Sie diese Anleitung für zukünftiges Nachschlagen
gut auf.
V 05/21
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Argo BOBO

  • Seite 1 DIGITALER KERAMIK-HEIZLÜFTER BOBO Das vorliegende Produkt ist ausschließlich für den Betrieb in sachgemäß isolierten Räumen oder für eine gelegentliche Verwendung geeignet. GEBRAUCHSANLEITUNG Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen oder warten. Halten Sie alle Sicherheitshinweise sorgfältig ein: Eine Nichtbeachtung kann zu Unfällen und/oder Schäden führen.
  • Seite 2: Allgemeine Informationen Zur Sicherheit

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT  Benutzen Sie den Heizlüfter nur im Rahmen der in diesem Handbuch beschriebenen Anweisungen. Jeder nicht Hersteller empfohlene Einsatz kann Brand, Stromstöße oder Personenschäden verursachen.  Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung den elektrischen Anforderungen des Heizlüfters entspricht (220–240 V~/50-60 Hz). ...
  • Seite 3 zur automatischen Einschaltung, da ein Brandrisiko besteht, wenn das Gerät abgedeckt oder falsch aufgestellt wird.  Die Lüftungsgitter nicht abdecken.  Der Heizlüfter wird während des Gebrauchs sehr heiß und es besteht die Gefahr von Verbrennungen. Daher den ungeschützten Hautkontakt mit der heißen Oberfläche vermeiden. ...
  • Seite 4 der Steckdose, bevor Sie mit der Reinigung oder Wartung beginnen.  Um den Heizlüfter vom Stromnetz zu trennen, den Schalter auf OFF stellen und dann den Stecker aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie dabei nur direkt am Stecker. Ziehen Sie nicht am Kabel, um den Heizlüfter auszuschalten.
  • Seite 5  Bei der ersten Inbetriebnahme kann ein leichter, jedoch völlig ungefährlicher Geruch entstehen. Dieser Geruch Zusammenhang mit der ersten Erhitzung der Innenelemente völlig normal und sollte später nicht mehr auftreten. ACHTUNG: DIE STROMVERSORGUNG WIRD NICHT NUR ÜBER DEN SCHALTER ON/OFF GETRENNT. BEI NICHTGEBRAUCH, UMSTELLEN ODER WARTUNG DES GERÄTS MUSS IMMER DER STECKER AUS DER STECKDOSE...
  • Seite 6: Beschreibung Der Teile

    BESCHREIBUNG DER TEILE VORDERANSICHT RÜCKANSICHT Bedienfeld und LED-Anzeige Heißluftauslassgitter Kühlergrill hinten ON/OFF Schalter SCHALTTAFEL V 05/21...
  • Seite 7 Schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete Steckdose an (220-240 V ~ 50-60 Hz). Drücken Sie den Netzschalter auf der Rückseite der Lüfterheizung. Es ertönt ein Piepton. Das Display zeigt - Drücken Sie dann die Standby-Taste auf dem Bedienfeld oder der Fernbedienung, um die Heizlüfter einzuschalten. Drücken Sie dieselbe Taste, um das Gerät auszuschalten.
  • Seite 8 FERNBEDIENUNG Die Funktionen der Fernbedienung entsprechen denen auf dem Bedienfeld. Entfernen Sie beim ersten Gebrauch die transparente Folie, die auf der Fernbedienung angebracht ist. Verwenden Sie eine Lithium / Mangan-Knopfzelle, Modell-Nr. CR2025-3 V, gemäß Batterierichtlinie Nr. 2006/66 / EG und Änderungen durch die Richtlinie 56/2013 / EU Der Akku wird mit dem Produkt geliefert.
  • Seite 9: Wartung Und Lagerung

    WARTUNG UND LAGERUNG ACHTUNG: ZIEHEN SIE STETS DEN STECKER, BEVOR SIE DAS GERÄT REINIGEN ODER WARTEN. WICHTIG. DER KERAMIK-HEIZLÜFTER DARF NICHT IN WASSER GETAUCHT WERDEN Reinigen der Geräteoberfläche Den Heizlüfter mit einem weichen Tuch abstauben. Bei größerer Verschmutzung ein weiches Tuch, angefeuchtet mit warmen Wasser (Temperatur unter 50 °C) und neutralem Reinigungsmittel, verwenden.
  • Seite 10: Erforderliche Angaben Zu Elektrischen Einzelraumheizgeräten

    Tabelle 2- ANHANG II Ökodesign- Anforderungen - Anforderungen an die Produktinformationen– VERORDNUNG (EU) 2015/1188 DER KOMMISSION vom 28. April 2015 zur Durchführung der Richtlinie 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Einzelraumheizgeräten Modellkennung(en): BOBO Angabe Symbol Wert...
  • Seite 11 INFORMATION ZUR VORSCHRIFTSGEMÄSSEN ENTSORGUNG DES PRODUKTES gemäß Art. 26 des ital. Gesetzes Nr. 49 vom 14.03.2014 „UMSETZUNG DER EUROPÄISCHEN RICHTLINIE 2012/19/EG ÜBER ELEKTRO- UND ELEKTRONIK- ALTGERÄTE“ Am Ende seiner Lebensdauer darf dieses Gerät nicht im Haushaltsmüll entsorgt werden. Jeder Verbraucher kann einen wichtigen Beitrag zur erneuten Nutzung, zum Recycling und zu anderen Formen der Wiederverwendung dieser Altgeräte leisten.

Inhaltsverzeichnis