Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abfrage Und Steuerung Über Xml Dateien; Format Der Xml Dateien; Beispiele Zu Den Basis-Einträgen; A) E/A System - Comtime LTE 230-00 Benutzerhandbuch

Ct-router lte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CT-Router LTE
Abfrage und Steuerung über XML Dateien

Format der XML Dateien

Jede Datei beginnt mit dem Header:
<?xml version="1.0"?>
oder
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
Gefolgt von dem Basis-Eintrag. Folgende Basis-Einträge stehen zur Auswahl:
<io>
</io>
<info>
</info>
<cmgr ...>
</cmgr>
<email ...>
</email>
Alle Daten werden in UTF-8 kodiert. Folgende Zeichen müssen
als Sequenzen übertragen werden:
& - &amp;
< - &lt;
> - &gt;
" - &quot;
' - &apos;
Beispiele zu den Basis-Einträgen:

a) E/A System

<?xml version="1.0"?>
<io>
<output no="1"/>
<output no="2" value="on"/>
<input no="1"/>
</io>
Hinweis: Als "value" kann sowohl on/off als auch 0/1 angegeben werden.
Zurückgegeben wird immer on oder off.
Zurückgeliefert wird etwa folgendes:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<result>
<io>
<output no="1" value="off"/>
<output no="2" value="on"/>
<input no="1" value="off"/>
</io>
</result>
Zu beachten ist, das Ausgänge, welche ferngesteuert werden sollen, als"Remote Controlled" konfiguriert
sein müssen
63
# E/A-System
# Allgemeine Informationen abfragen
# SMS versenden (nur Mobilfunkgeräte)
# eMail versenden
# Zustand von Ausgang 1 abfragen
# Ausgang 2 einschalten
# Zustand von Eingang 1 abfragen
# Zustand von Ausgang 1; hier eingeschaltet
# Zustand von Ausgang 2; wurde eingeschaltet
# Zustand von Eingang 1; hier ausgeschaltet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis