Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms Configuration - Comtime LTE 230-00 Benutzerhandbuch

Ct-router lte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CT-Router LTE

SMS Configuration

Steuerung des Mobilfunkrouters per SMS
Klicken unter „SMS Control" auf Enable. Definieren Sie zum Schutz ein SMS-Passwort.
Das Passwort kann bis zu 8 alphanumerische Zeichen enthalten.
SMS-Syntax
Die Steuerung erfolgt nach folgender SMS Syntax:
#<password>:<command>
<password> = ('A'-'Z', '0'-'9') // bis zu 7 alphanumerische Zeichen
<command> = SET:<sub_cmd> // set command (ON)
<command> = CLR:<sub_cmd> // clear command (OFF)
<sub_cmd> = OUTPUT // output set to ON/OFF
<sub_cmd> = IPSEC // IPsec VPN-Kanal 1 ON/OFF
<sub_cmd> = IPSEC:n // IPsec VPN-Kanal n ON/OFF, n={1..x}
<sub_cmd> = OPENVPN // OpenVPN VPN-Kanal 1 ON/OFF
<sub_cmd> = OPENVPN:n // OpenVPN VPN-Kanal n ON/OFF, n={1..x}
<command> = SEND:STATUS // send a status SMS to the caller
<command> = RESET // reset all alarms
<command> = REBOOT // Reboot des Routers
Beispiel:
Einschalten des Outputs 1 der I/O-Schnittstelle. Das (Beispiel-)Passwort lautet: „GEHEIM".
1. Die SMS an die Rufnummer des Routers muss dann folgenden Inhalt haben: #GEHEIM:SET:OUTPUT:1
2. mit folgender SMS wird die IPsec Verbindung 1 aktiviert:
und mit folgender SMS wieder ausgeschaltet:
mit folgender SMS wird die OpenVPN Verbindung 1 aktiviert:
und mit folgender SMS wieder ausgeschaltet:
Weiterleitung einer SMS an einen Socket Server
Der Router kann empfangene SMS Nachrichten an ein Endgerät über die Ethernet Schnittstelle weiterleiten. Auf dem
Endgerät muss dafür ein Socket Server zum Empfang von XML-Dateien installiert sein.
Klicken Sie Enable unter „SMS forward". Tragen Sie die Empfänger-IP-Adresse und den Port des Endgerätes ein, zu dem
Sie kommunizieren möchten. Default-Wert für den Server ist Port 1432. Die empfangene SMS wird im folgenden
Formatbeispiel weitergeleitet:
Wichtiger Hinweis!! Die Rufnummer muss dem Router zur Identifizierung als Eintragung im Telefonbuch
bekannt sein.
Beispiel:
<?xml version="1.0"?>
<cmgr origaddr="+49172123456789" timestamp="10/05/21,11:27:14+08">
SMS message</cmgr>
origaddr = Rufnummer des Absenders
timestamp = Zeitstempel des Service Center im GSM 03.40 Format
27
Wireless Network
#GEHEIM:SET:IPSEC:1
#GEHEIM:CLR:IPSEC:1
#GEHEIM:SET:OPENVPN:1
#GEHEIM:CLR:OPENVPN:1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis