BEDIENUNGSANLEITUNG
Infrarot Thermometer
FlashBeam 8869
6.4.
Optische Auflösung
7.
Batteriewechsel
Wenn die Batteriespannung den kritischen Bereich (6,5 bis 7,5 V) erreicht hat, beginnt die Displayanzeige zu blinken. In der unteren
rechten Ecke des Displays erscheint auch der Hinweis „BAT", um den Benutzer aufzufordern, einen Batteriewechsel vorzunehmen.
Zuverlässige Messungen können noch für eine weitere Stunde durchgeführt werden.
Öffnen Sie das Batteriefach und entfernen Sie die gebrauchte Batterie. Installieren Sie eine neue Batterie und schließen Sie das
Fach wieder. Das Thermometer ist wieder betriebsbereit.
8.
Fragen
Bei Fragen, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden konnten, wenden Sie sich bitte an:
B+B Thermo-Technik GmbH
Heinrich-Hertz-Straße 4
78166 Donaueschingen
Tel.: +49 771 83160
Fax: +49 771 831650
E-Mail: info@bb-sensors.com
bb-sensors.com
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Messen!
Ihr Temperaturpartner
B+B Thermo-Technik GmbH
Die technischen Informationen in dieser Dokumentation wurden von uns mit großer Sorgfalt geprüft und sollen über das Produkt und dessen
Anwendungsmöglichkeiten informieren. Die Angaben sind nicht als Zusicherung bestimmter Eigenschaften zu verstehen und sollten vom Anwender auf den
beabsichtigten Einsatzzweck hin geprüft werden. Etwaige Schutzrechte Dritter sind zu berücksichtigen.
Ausgabe 10.01.2010. Dieses Datenblatt ersetzt alle früheren Auflagen
10.01.2010
Technische Änderungen vorbehalten
D (Abstand)
D
112
S
14
.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Str. 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
S (Messfleck)
Laserstrahl
Messfleckmitte
400
800 mm
50
100 mm
D : S = 8 : 1
6 / 7