Herunterladen Diese Seite drucken

Bedienelemente Und Anschlüsse - Tom Audio TA-100 Bedienungsanleitung

Mobile lautsprecherbox mit funkmikrofon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TA-100:

Werbung

BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
Klangregelung:
14
13
Höhen und Bässe
Wir empfehlen zur
Inbetriebnahme die
Mittelstellung wie
15
abgebildet
16
LINE IN: Stereo-Cinch-Eingang zum Anschluss von Audiogeräten
wie z. B. MP3- / CD-Playern. Der Regler bestimmt die Lautstärke des
angeschlossenen Gerätes.
12
MASTER: Der Regler bestimmt die Gesamtlautstärke (Summe) aller
MASTER: Der Regler bestimmt die Gesamtlautstärke (Summe) aller
angeschlossenen Mikrofone und Geräte
angeschlossenen Mikrofone und Geräte
VOICE PRIORITY: Bei gedrücktem Knopf wird beim Sprechen
17
automatisch die Musiklautstärke abgesenkt
18 19
SPEECH MODE: Bei gedrücktem Knopf ist die Sprachwiedergabe-
Optimierung aktiviert.
MIC 2: Klinkenstecker-Eingang für ein Kabelmikrofon. Der
Regler bestimmt die Lautstärke des Mikrofons.
MIC 1: XLR-Eingang für ein Kabelmikrofon, zuschaltbare
Phantomspeisung für Kondensatormikrofone. Der Regler
bestimmt die Lautstärke des Mikrofons.
11
BALANCED LINE IN: Symmetrischer Stereo-Klinkeneingang
BALANCED
BALANCED
8
LINE IN
LINE OUT
für Audiosignale von weiteren Beschallungsanlagen
BALANCED LINE OUT: Symmetrischer Stereo-Klinken-
20
21
ausgang zur Weiterführung des Audiosignals an weitere
Beschallungsanlagen
SWITCH /
UNSWITCH:
10
Schaltet bei
SWITCH UNSWITCH
Bedarf den
FLASHING
9
internen Laut-
POWER LOW
SLAVE
SPEAKER
sprecher ab
POWER
3
SLAVE SPEAKER:
Ausgang für den passiven
Zusatzlautsprecher TA-100 P
Seite 6
Lautstärkeregler und
EIN-/ AUS-Schalter
4
für den optional erhältlichen
Einbau CD-/ Audio-Player
CD POWER
Effekt Echo: Dieser Regler bestimmt die
Intensität des eingebauten Echoeffektes.
DC OUTPUT:
Gleichstromausgang 6 V / 250-mA
7
FUSE: Sicherung
DC OUTPUT
6V 250mA
6
Netz- und Ladeschalter:
ON = Anlage EIN
OFF = Anlage AUS
CHARGE
FUSE
CHARGE = Akku laden
ON
Blinkt bei schwacher Akkuladung
OFF
Leuchtet während des Ladens
CHARGE
Erlischt nach beendeter Ladung
16-KANAL-FUNKEMPFÄNGER / FUNKMIKROFON
ON
MIN
MAX
CHANNEL
RF
LEVEL AF
VOL: EIN/AUS und Lautstärke des Funkmikrofons
SQ: Die Rauschsperre blendet Störgeräusche (Rauschen) während Sendepausen aus
(Wird voreingestellt ausgeliefert und sollte nicht verändert werden)
RF: Die rote LED leuchtet bei funktionierender Funkverbindung von Funkmikrofon und Empfänger
AF: Aussteuerungsanzeige. Die LEDs leuchten beim Sprechen oder Singen je nach Lautstärke.
16-Kanal-Funkhandmikrofon
5
AA-ALKALINE
1. Ein-/Ausschalter
2. Batteriewarnlicht. Beim Aufleuchten der roten LED bitte die Batterien austauschen.
3. Betriebsanzeige. Die grüne LED zeigt an, dass das Mikrofon betriebsbereit ist.
4. Batteriefach, Betrieb mit 2 x 1,5-V-Alkaline-Batterien oder 1,2-V-Akkus des Typs AA .
5. Kanalwahlschalter. Durch Drehen stellen Sie hier bitte denselben Kanal ein, der am
Display des Funkempfängers angezeigt wird (0-9 bzw. A-F).
Achtung: Bitte vergewissern Sie sich, dass Mikrofon und Funkempfänger auf
denselben Kanal eingestellt sind, nur dann ist die Tonübertragung möglich!
www.tom-audio.com
16-Kanal-Funkempfänger
Auf der 7-Segment-Anzeige wird der
verwendete Funkkanal angezeigt.
Die Übertragung vom Handmikrofon
zum Empfänger funktioniert nur,
wenn derselbe Funkkanal
eingestellt ist.
1
2
3
AA-ALKALINE
4
AA-ALKALINE
Seite 7

Werbung

loading