2.3.0 Sachwidrige Verwendung
• Verwendung des Produktes ohne Instruktionen
• Verwendung außerhalb der Einsatzgrenzen (legalen Gebrauch etc.)
• Öffnen des MUTLIPCIK KRONOS
• Bewusst fahrlässiges oder leichtsinniges Hantieren mit dem Produkt
• Verletzung Dritter
2.4.0 Gefahrenquellen - Unfallverhütung
Im eingeschalteten Zustand nicht in die beweglichen Teile fassen. Hier besteht
Verletzungsgefahr! Der MULTIPICK KRONOS ist nach dem Stand der Technik
und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Die Beachtung
der einschlägigen Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften wird
vorausgesetzt.
• NIEMALS das Gerät unbeaufsichtigt und für Kinder
erreichbar ablegen.
• NIEMALS Sicherheitseinrichtungen entfernen oder durch
Veränderung außer Betrieb setzen.
• Der Betrieb des MULTIPICK KRONOS mit technischen
Mängeln ist verboten.
• Stets die Originalersatzteile der Fa. Multipick
verwenden. Nur sie entsprechen den festgelegten
technischen Anforderungen.
• Verwenden Sie ausschließlich geschützte LI Ionen-Akkus.
2.4.1 Verhalten in Notfallsituationen
Durch Loslassen des Bedienknopfes wird jede Bewegung sofort
abgestoppt.
2.5.0 Lärmemission
Der A-bewertete äquivalente Dauerschalldruckpegel liegt unter 70 dB(A).
3.0.0 Technische Daten
3.1.0 Abmessungen, Gewichte etc.
Länge: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .205 mm
Durchmesser: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 mm
Gewicht inkl. Akku: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,350 kg
Leerlaufdrehzahl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 13.000 U/min
Nadelausschlag am Nadelaufnahmeende:. . . . . . . . . . . . . . . . 1 - 4 mm
3.2.0 Akku
Lithium-Ionen-Akkumulator. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3,7 V, 2.900 mA
3.2.1 Akku laden
• Der MULTIPICK KRONOS wird mit einem geschützten
Lithium Ionen Akku geliefert.
• Sobald die Motordrehzahl merklich nachlässt, den Akku
sofort durch einen voll geladenen Akku ersetzen.
• Akku niemals ganz entladen. Dies würde den Akku zerstören.
Um ein optimales Ladeergebnis zu erhalten, laden Sie immer
nur einen Akku im mitgelieferten Ladegerät auf.
3