3.
Gefahrenhinweise
RWE SmartHome Funkrouter dürfen nicht hintereinan-
der gesteckt werden.
Bitte öffnen Sie den RWE SmartHome Funkrouter nicht.
Er enthält keine durch den Anwender zu wartenden
Teile. Im Fehlerfall nehmen Sie bitte Kontakt mit unse-
rem RWE SmartHome Service auf. Betreiben Sie das
Gerät nur in Innenräumen. Vermeiden Sie den Einfluss
von Feuchtigkeit, Staub sowie Sonnen- oder andere
Wärmebestrahlung.
Bitte belasten Sie den RWE SmartHome Funkrouter nur
bis zur angegebenen Leistungsgrenze. Eine Überlastung
kann zur Zerstörung des Gerätes, zu einem Brand oder
elektrischen Unfall führen.
Vor dem Anschließen am RWE SmartHome Funkrouter
muss das jeweilige Endgerät ausgeschaltet sein.
Ziehen Sie grundsätzlich den Stecker des Endgerätes
aus dem RWE SmartHome Funkrouter, bevor Sie
Veränderungen am Endgerät vornehmen
(z. B. Glühlampenwechsel).
Verwenden Sie den RWE SmartHome Funkrouter nur in
fest installierten Steckdosen mit Schutzkontakten, nicht
in Steckdosenleisten oder mit Verlängerungskabeln.
5