Die hohe Qualität der Produkte von Antec wird durch ständige Optimierung und Weiterentwicklung sichergestellt. Daher ist es möglich, dass Ihr neues Gehäuse in einigen Details nicht genau mit der Beschreibung in dieser Bedienungsanleitung übereinstimmt. Dabei handelt es sich nicht um ein Problem, sondern vielmehr um eine Verbesserung.
Seite 3
Das Gehäuse verfügt über zwei Kammern, eine obere Kammer für Mainboard, extern zugängliche Laufwerke und Festplatten sowie eine untere Kammer für das Netzteil und zusätzliche Festplatten. Im Inneren des Gehäuses sollten sich verschiedene Kabel mit markierten Steckern (USB, PWR etc.), eine installierte E/A-Platine, eine Box mit dem Spoiler für den oberen Lüfter und je ein Satz Laufwerk- schienen für ein 5,25”...
Seite 4
Mainboards und vergewissern Sie sich, dass sie mit der beiliegenden Tabelle übereinstimmt. Wenn Sie Abweichungen vom Intel®-Standard feststellen, besuchen Sie die Antec Website unter http://www.antec.com/StoreFront.bok und bestellen Sie ein internes USB-Adapterkabel (Teilenummer 30095). Mit diesem Adapter können Sie den vorderen USB-Anschluss Pin für Pin mit Ihrem Mainboard verbinden.
Seite 5
Anschluss der Audio-Ports (AC’ 97 und HDA) Im Lieferumfang befinden sich ein standardmäßiger Intel® 10-poliger AC’ 97 Anschluss und ein 10-poliger Intel® HDA (High Definition Audio) Anschluss, die Sie je nach Mainboard-Spezifikation verwenden sollten. Pinbelegung für die Audioanschlüsse (HDA und AC’97) Stift Stiftbelegung Stift...
Seite 6
Schieben Sie den Käfig zurück ins Gehäuse und ziehen Sie die Rändelschrauben fest. Installation von Festplatten im unteren Käfig Entfernen Sie die Rändelschrauben, mit denen der untere HDD-Käfig befestigt ist. Lösen Sie den Käfig aus seiner Position, indem Sie den Ring zu sich ziehen. Im Käfig können bis zu vier Festplatten vertikal installiert werden.
Seite 7
USB-Anschluss ausgestattet. Verwenden Sie keinesfalls beide Anschlüsse gleichzeitig. Kühlsystem Der TriCool™-Lüfter: Das Gehäuse ist mit vier vorinstallierten 120 mm Tricool™-Lüftern ausgestattet, die Sie dank der Drei-Stufen-Regelung auf maximale Kühlung oder optimale Laufruhe einstellen können (technische Daten siehe unten). Hinweis: Die Mindestspannung zum Starten des Lüfters beträgt 5 V.
Seite 8
140mm TriCool™-Lüfter – Technische Daten: Abmessungen: 140 x 140 x 25,4mm TriCool™-Lüfter Nennspannung: DC 12V Betriebsspannung: 10,2 V ~ 13,8 V Drehzahl Eingangs- Luftfluss Statischer Akustisches Eingangs- stromstärke Druck Rauschenl leistung High 0,28 A 2,68 m³ / 1.685 mm- 31.8 dB 3.36 W 1500 (Max.)
Seite 9
Wenn Sie auf hohe Laufruhe Wert legen, sollten Sie, wenn Sie keine zusätzliche Kühlung benötigen, die optionalen Lüfter NICHT installieren. Sollten Sie sich trotz- dem dafür entscheiden, empfehlen wir 120 mm TriCool™-Lüfter von Antec mit der Einstellung „Low“. Gummigelagerte Einlässe für eine optionale Flüssigkühlung In die Rückseite des Gehäuses sind zwei mit Gummitüllen versehene Öffnungen...