Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Die Dual-Modus Virtual Wall®-Barriere - iRobot Roomba 600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roomba 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör
Die Dual-Modus Virtual Wall®-Barriere
(optionales Zubehör für alle Modelle)
DE
Die Dual-Modus Virtual Wall®-Barriere sorgt
dafür, dass der Roomba dort bleibt, wo gereinigt
werden soll, und nicht in die Bereiche vordringt,
die Sie nicht reinigen möchten. Zwischen den
Reinigungszyklen können Sie das Gerät an seinem
Platz auf dem Boden in Betrieb belassen. Je nach
Reinigungsbedarf können Sie das Gerät auf einen
von zwei Modi einstellen:
Hinweis:
Bei normaler Verwendung hält der Akku 8–10 Monate. Wenn Sie beabsichtigen,
das Virtual Wall®-Gerät über längere Zeit hinweg nicht zu verwenden, und es gerne lagern
möchten, achten Sie darauf, dass Sie es ausschalten, d. h. den Schalter in die mittlere
Stellung bringen.
Virtual Wall®-Modus: Wenn sich der Schalter in Hochstellung befindet (
virtuelle Wand. Sie können es so einstellen, dass Öffnungen von bis zu 3 Metern blockiert werden.
Dadurch entsteht eine unsichtbare konische Barriere, die nur vom Roomba wahrgenommen wird.
Hinweis:
Diese Barriere wird breiter, je größer die Distanz zum Gerät ist (siehe Abbildung).
4
Weitere Informationen finden Sie unter www.irobot.com/Roomba600
), fungiert das Gerät als
Halo-Modus: Wenn sich der Schalter in Tiefstellung befindet (
erstellt das Gerät eine Schutzzone, in die Roomba nicht eindringt.
Das hindert Roomba daran, mit Gegenständen (z. B. einem Futternapf
oder einer Vase) zu kollidieren, die Sie schützen möchten, oder in
unerwünschte Bereiche (z. B. eine Ecke oder unter einen Schreibtisch)
vorzustoßen. Der Halo-Bereich ist unsichtbar und dehnt sich ca.
60 Zentimeter von der Mitte des Geräts aus.
),

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis