Betrieb wird von uns keine Verantwortung übernommen. Was ist ein Wasserionisierer ? HAFTUNGSAUSCHLUSS Die 7 einzigartigen Eigenschaften von • obwohl der hier beschriebene Aquavolta Wasserionisierer als medizini- ® basischem Aktivwasser sches Gerät in Korea und Japan zertifiziert ist, können diese Zertifikate und Lieferumfang die damit verbundenen Aussagen aus rechtlichen Gründen nicht auf unsere...
Bezeichnung „Hydrionator“ vom Deutschen Patent- • Basisches Aktivwasser oder „Katholyt“ und Markenamt als Wortmarke geschützt. Sie wird nur • Saures Aktivwasser oder „Anolyt“ an elektrische Wasserionisierer wie den Aquavolta ® Diese Wasseraufbereitungstechnik wurde erstmals in Moses verliehen. den 1930er Jahren in Deutschland (Elektrolytwasser) beschrieben und wird seit den 80er Jahren als Was- serionisierung bezeichnet.
Der Hydrionator: Ein Meilenstein in der Geschichte des Trinkens Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war die Suche nach Apotheker Friedrich Adolph August Struve die „Nach- dem besten Getränk für die menschliche Ernährung bildung natürlicher Heilquellen“ und verbeitete sie in von zufälligen Entdeckungen geprägt.
Seite 5
Durchfluss-Wasserionisierer für den Haushalt, den Ur- Redoxpotential (ORP). ahnen des Aquavolta ® Moses. In Japan trinken mehr als 20 % der Bevölkerung basisches Elektrolytwasser. Hintergrund: Wasser enthält unterschiedlich geladene Dort kam auch der Begriff „Waterionizer“ (Wasserio- elektrische Teilchen (Ionen) , die sich mittels Gleich- nisierer) auf.
Die 7 einzigartigen Eigenschaften von basischem Aktivwasser ven Eigenschaften. Es wird in der Elektrolysezelle Ihres Obwohl elektroaktiviertes basisches Wasser schon von Ionisierers in großen Mengen durch die Ionisierung mehr als 100 Millionen Menschen getrunken wurde, von Wassermolekülen erzeugt und unter Druck bis zur war doch bis vor kurzem unklar, wie sich seine Wir- Sättigungsgrenze gespeichert.
Seite 7
Gelegentlich wird auch noch als achte Eigenschaft das Diese Koppelung besteht nicht bei einer chemischen Vorhandensein einer erhöhten Anzahl von verkleiner- Erhöhung des pH-Werts, beispielsweise durch nicht- ten (“hexagonalen“) Wasserclustern angeführt. elektrische Wasserionisierer auf der Basis von Metall- Ionen (z.B. metallisches Magnesium) und mineralischer Solche Cluster gibt es aber in fast jedem Wasser als Keramik.
Seite 8
Der AquaVolta ® Moses ist ein hochwertig verar- Vorderansicht beiteter Wasserionisierer mit einem eingebauten Anzeigefeld Wechselfilter und einer Durchlauf-Elektrolysezelle mit 7 Elektroden aus dem Hause IONIA. Diese Elek- Bedienschalter troden sind revolutionäre Neuentwicklungen, da sie nicht nur einfach, sondern 3-fach beschichtet wer- Zapfschlauch den und eine wesentlich größere Platin-Katalysator-...
Before installation Allgemeine Sicherheitshinweise Read the recommendations below before installing the ionizer Bitte vor der Installation beachten • Ausschließlich 220-240 V Steckdosen verwenden! • Keine verschmutzten Stecker verwenden! • Stromführende Bestandteile dürfen nicht beschä- digt sein! Ansonsten striktes Betriebsverbot! • Nicht mit feuchten Händen anfassen! • Elektrokabel und Wasserschläuche nicht knicken! Do not tilt the product • Gerät darf nur von Fachleuten geöffnet werden!
Anschluss am Wasserhahn über das Umlenkventil 1. Schrauben Sie den Strahlregler (Perlator, Siebstück) von Ihrem Wasserhahn ab und ersetzen Sie diesen mit dem beigelegten Um- lenkventil. Eine Zange könnte erforderlich sein. Bei Innengewinden finden Sie je nach Gewindetyp passende Adapter dafür. Sollte es um das Umlenkventil herum undicht sein, nutzen Sie ein Klempner- Teflontape, um die Leckage abzudichten.
Festinstallation am Kaltwassernetz • Bitte lassen Sie diese Installationsvariante nur durch einen Fachmann ausführen. • Stellen Sie das Kaltwasser an einem Absperrhahn, z.B. dem Eckventil ab. (Bild 1) • Schrauben Sie den Kaltwasseranschluss vom Eckventil, schrauben Sie das beigefügte 3/8“ T-Anschlussstück auf das Eckventil und schrauben Sie die Kaltwasserzuführung zu ihrem Wasserhahn nunmehr fest an den goldenen Anschlusstutzen.
Bedienelemente Filteranzeige Anzeige der Zapfzeit Anzeige der Betriebsart und Stufe Anzeige des pH-Werts (muss durch Messung eingestellt werden) Anzeige Wasserdurchfluss durch das Gerät pro Minute. (beide Ausgänge) Einstellbildschirm Beleuchtung Wahlschalter für ALKALINE (basisches) Wasser) Wahlschaltzer für gefiltertes Wasser Wahlschalter für basisches Wasser Schalter zur Prüfung des Filterstatus Wahlschalter für Lautsprecher Wahlschalter für Programmierung...
Inbetriebnahme Legen Sie den schwarzen Hauptschalter an der Rückseite des Ionisierers auf die Position „ON“ um. Der schwarze Hauptschalter sollte IMMER auf „ON“ gestellt bleiben. Nach der Benutzung wird der Ionisie- rer automatisch in einen Energiesparmodus versetzt. Sobald der Ionisierer einen Wasserfluss detektiert, wird er wieder automatisch eingeschaltet und kehrt immer zu Ihrer zuletzt gewählten Einstellung zurück.
Zapfbetrieb In der Regel werden Sie aus dem flexiblen Edelstahl-Auslauf basisches Aktivwasser (ALKALINE) abfüllen wollen. Dafür gibt es 4 unterschiedlich starke Stufen, die Sie durch mehrfaches Drücken des ALKALINE Knopfes auswählen können. Das Abfüllen beenden Sie einfach, indem Sie den Drehregler nach rechts drehen und dadurch den Wasserdurchfluss beenden.
Messung des pH-Werts Das zum Lieferumfang gehörende Tropffläschchen mit roter Indikatorflüssigkeit dient zur Ermittlung des pH- Werts des produzierten Wassers durch Vergleich mit der mitgelieferten Farbskala. • Setzen Sie die Messflüssigkeit keiner extremen Hitze, offenen Flammen oder direktem Feuer aus. Das pH-Reagenz ist leicht entflammbar. • Trinken Sie die pH-Reagenzflüssigkeit nicht und halten Sie diese von Kindern fern.
Wechsel der Filterpatrone Die multifunktionale Filterpatrone in Ihrem Wasserionisierer dient nicht nur dazu, Schadstoffe aus dem Leitungs- wasser zu entfernen, die trotz der Aufbereitungsmaßnahmen Ihres Wasserversorgers noch vorhanden sein kön- nen. Sie dient auch dem Schutz der Elektrolysezelle und deren hochwertigen Diaphragma-Membranen vor Partikeln aus Eisen, Kalk, Rost etc., die sich auf dem Weg zu Ihrem Haushalt aus dem Leitungssystem ins Wasser gelöst haben können.
Seite 17
Schalten Sie nun den dauer mit 4000 l angezeigt wird. Den Vorgang been- Hauptschalter wieder den Sie durch kurzes Drücken der MELODY Taste. auf ON, öffnen Sie den Wasserfluss Bevor Sie das Wasser trinken, sollten Sie den neuen Fil- Drehregler und testen Sie ter 2 Minuten lang im Reinigungsmodus durchspülen.
Manuelle Regel-Entkalkung des Auslaufsystems Das Entkalkungsset besteht aus einer Pumpe mit Schlauch und einem biologisch abbaubaren Entkalkungspulver (Zitronensäure). Zusätzlich benötigen Sie einen Messbecher oder ähnliches mit einem Fassungsvermögen von mindestens 1 Liter. Das Pulver muss in Wasser aufgelöst werden und mithilfe der Pumpe in einem Kreislauf durch den Ionisierer bewegt werden.
Seite 19
des Ionisierers fest in den Schlauch an der Pumpe stecken. Ggf. Zwischenstück verwenden. 6. Nun platzieren Sie den drehbaren Basenwasserauslauf oben am Gerät so, dass hier austretende Entkalker- flüssigkeit in den Messbecher zurück fließt und sich so ein Entkalkerkreislauf bildet. 7.
Seite 20
genug nachgespült und es befinden sich noch Zitronensäurereste im Kreislauf. Spülen sie erneut 3-4 Minuten im Modus „gefiltertes Wasser“. 15. Falls sich die Werte danach immer noch nicht auf den pH-Normalwert Ihrer Trinkstufe eingepegelt haben, war der Entkalkungsprozess nicht ausreichend und muss erneut mit frischer Entkalkungsflüssigkeit durchge- führt werden.
Basisches Aktivwasser Nicht nur ein Getränk Trinken Sie bis zu 0,3 l pro 10 kg Körpergewicht täglich •Rühren Sie Milchpulver, Diätpulver, Fitnesspulver etc. mit einem pH-Wert zwischen 8,5 und 9,5. Bei hohen mit basischem Aktivwasser an. Lösen Sie Mineralien- Temperaturen und / oder starker körperlicher Anstren- und Vitaminmischungendarin auf.
Seite 22
•Keimlinge sprießen schneller, wenn Sie in basischem Aktivwasser eingeweicht werden, z.B. Soja, Alfalfa, Mungobohnen, Linsen etc. •Weichen Sie getrocknete Hülsenfrüchte in basischem Aktivwasser ein –Das Kochen geht schneller. •Lassen Sie Fleisch oder Fisch 10 Minuten vor dem Ko- chen in basischem Aktivwasser Wasser einweichen. Es wird zarter •Mixen Sie alkoholische Drinks und Cocktails mit was- serstoffreichem basischen Aktivwasser.
Aktivwasser und nutze es auch zum Auffrischen zuerst die Wasserzufuhr am T-Stück oder Wasserhahn von Lebensmitteln oder zur Herstellung von anderen abstellen. So ist der Druck sicher abgebaut und die Getränken. Ihr Aquavolta Wasserionisierer bietet ® Steckverbindungen lassen sich in der oben beschrie- schier unendliche Einsatzmöglichkeiten.
Seite 24
Datenblatt Modell: AquaVolta Moses Wasserionisierer (2016) ® Hersteller: IONIA, Seoul, Korea, ältester koeanischer Hersteller von Wasserionisierern Modellspezifikation: SM-V112 TL Aquacentrum Verwendungszweck: Herstellung von gefiltertem basischem und saurem Aktivwasser durch Diaphragma- Elektrolyse sowie von filtriertem Trinkwasser. Spannung/Frequenz: Wechselstrom AC 220 V, 50 Hz Energieverbrauch: max.