Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NBN FLIR E33 Benutzerhandbuch Seite 146

Inhaltsverzeichnis

Werbung

28
Glossar
Laserpointer
Eine elektrische Lichtquelle an der Kamera, die Laserstrahlung in
Form eines dünnen, gebündelten Strahls abgibt, der auf bestimmte
Teile des Messobjekts vor der Kamera gerichtet ist.
Level
Der Zentralwert der Temperaturskala, wird in der Regel als Signal-
wert ausgedrückt.
Manuelle
Eine Methode zur Anpassung des Bildes durch manuelles Ändern
Einstellung
bestimmter Parameter.
Messbereich
Der aktuelle Temperaturmessbereich einer Infrarotkamera. Kameras
können über mehrere Bereiche verfügen. Sie werden mit Hilfe von
zwei Schwarzkörpertemperaturwerten angegeben, die als Grenz-
werte für die aktuelle Kalibrierung dienen.
NETD
Rauschäquivalente Temperaturdifferenz. Ein Maß für das Bildrau-
schen einer Infrarotkamera.
Objektparame-
Eine Reihe von Werten, mit denen die Bedingungen, unter denen
ter
die Messungen durchgeführt werden, sowie das Messobjekt selbst
beschrieben werden (z. B. Emission, reflektierte scheinbare Tempe-
ratur, Abstand).
Objektsignal
Ein unkalibrierter Wert, der sich auf die Strahlungsmenge bezieht,
die die Kamera von dem Messobjekt empfängt.
Palette
Die zur Anzeige eines Infrarotbildes verwendeten Farben.
Pixel
Synonym für Bildelement. Ein einzelner Bildpunkt in einem Bild.
Rauschen
Unerwünschte geringfügige Störung im Infrarotbild.
Referenztem-
Eine Temperatur, mit der die regulären Messwerte verglichen wer-
peratur
den können.
Reflexionsgrad
Das Verhältnis der von einem Objekt reflektierten Strahlung zur auf-
(Reflexionsver-
treffenden Strahlung. Eine Zahl zwischen 0 und 1.
mögen)
Relative Luft-
Die relative Luftfeuchtigkeit ist das prozentuale Verhältnis zwischen
feuchtigkeit
der momentanen Wasserdampfmasse in der Luft und der maxima-
len Masse, die unter Sättigungsbedingungen enthalten sein kann.
Schwarzer
Objekt mit einem Reflexionsgrad von Null. Jegliche Strahlung ist auf
Körper
seine eigene Temperatur zurückzuführen.
Schwarzkör-
Ein Infrarotstrahler mit den Eigenschaften eines Schwarzen Körpers,
per-Strahler
der zum Kalibrieren von Infrarotkameras eingesetzt wird.
Span
Das Intervall der Temperaturskala, wird in der Regel als Signalwert
ausgedrückt.
Spektrale spe-
Von einem Objekt abgegebene Energiemenge bezogen auf Zeit,
zifische
Fläche und Wellenlänge (W/m
Ausstrahlung
Spezifische
Von einem Objekt abgegebene Energiemenge pro Zeit- und Flä-
Ausstrahlung
cheneinheit (W/m
Strahler
Ein Infrarotstrahler.
Strahlung
Von einem Objekt abgegebene Energiemenge bezogen auf Zeit,
Fläche und Raumwinkel (W/m
Strahlung
Vorgang, bei dem elektromagnetische Energie durch einen Festkör-
per oder ein Gas abgegeben wird.
Strahlungs-
Von einem Objekt abgegebene Energiemenge pro Zeiteinheit (W).
fluss
#T559845; r. AH/34130/35407; de-DE
2
/µm).
2
).
2
/sr).
136

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis