Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Einstellungen-Modus; Einstellungen-Menü „Datei; Einstellungen-Menü „Aufnahme - Philips VoiceTracer DVT7500 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Einstellungen

Einstellungen-Modus

Im Einstellungen-Modus können Sie verschiedene
Einstellungen Ihren Wünschen entsprechend anpassen.
1
2
3
4
Datei
1
Aufnahme
2
Display
3
Allg. Einstellungen
4
Einstellungen-Modus starten
So öffnen Sie die Übersicht über die Einstellungen:
• Drücken und halten Sie im Stoppmodus des
Aufnahme- oder Musikwiedergabebildschirms die
Menü-Taste
.
Zwischen den Einstellungen-Menüs wechseln
So wechseln Sie zwischen den Einstellungen-
Menüs „Datei", „Aufnahme", „Display" und „Allg.
Einstellungen":
• Drücken Sie die Taste „Schneller Vorlauf" oder
„Schneller Rücklauf".
Durch die Einstellungen navigieren
So navigieren Sie durch die verfügbaren Einstellungen
in den Einstellungen-Menüs:
• Drücken Sie die Lauter- oder Leiser-Taste.
Einstellung auswählen
So wählen Sie eine Einstellung aus oder bestätigen
eine Auswahl:
• Drücken Sie die Menü-Taste
Einstellungen-Modus verlassen
So gehen Sie einen Schritt zurück:
• Drücken Sie die Stopp-Taste.
So verlassen Sie den Einstellungen-Modus:
• Drücken Sie die Stopp-Taste so oft, bis wieder der
Aufnahmebildschirm angezeigt wird.
.
Einstellungen-Menü „Datei"
Einstellung „Wiederholen"
Aus: Die Dateien im ausgewählten Ordner werden
nacheinander abgespielt.
Zufall: Die Dateien im ausgewählten Ordner werden in
einer zufällig ausgewählten Reihenfolge abgespielt.
Ordner: Die Dateien in einer Wiedergabeliste werden
wiederholt.
Datei: Die aktuelle Datei wird immer wieder wiederholt.
Nachdem alle Dateien im aktuellen Ordner abgespielt
wurden, wird die Wiedergabe automatisch gestoppt.
Einstellung „Equalizer"
Sie können den Equalizer deaktivieren oder zwischen
den folgenden Equalizer-Optionen wählen: „Rock",
„Pop", „Soft", „Jazz", „Klassik" und „DBB" (Dynamic Bass
Boost).
Einstellungen-Menü „Aufnahme"
Einstellung „Mikr.-Empfindl." (Mikrofonempfindlichkeit)
Sie können die Empfindlichkeit des Voice Tracer-
Mikrofons an das herrschende Hintergrundgeräusch,
die Anzahl der aufgenommenen Klangquellen und
den Abstand zwischen Klangquelle und Mikrofonen
anpassen.
Hoch: Unterstützt PCM-Aufnahmen mit bis zu
24 Bit/96 kHz.
Mittel: Unterstützt PCM-Aufnahmen mit bis zu
16 Bit/48 kHz.
Niedrig: Unterstützt PCM-Aufnahmen mit bis zu
8 Bit/24 kHz.
Einstellung „Eingangsquelle"
Sie können zwischen verschiedenen Eingangsquellen
wählen, um für optimale Aufnahmequalität in jeder
Aufnahmesituation zu sorgen. Weitere Informationen
dazu finden Sie unter
„Auf mehreren Kanälen
aufnehmen".
Stereo-Mikrofon (L/R): Für die Aufnahme werden die
beiden integrierten Mikrofone links und rechts am Gerät
verwendet.
Line-in: Für die Aufnahme werden externe Mikrofone
verwendet.
XLR: Für die Aufnahme wird ein XLR-Kanal verwendet.
Center-Mikrofon: Für die Aufnahme wird das integrierte
Mikrofon in der Mitte des Geräts verwendet.
Einstellungen
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dvt7500

Inhaltsverzeichnis