Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Dem Rührgerät; Wartung Und Pflege; Kohlebürsten Wechseln; Lagerung - ATIKA RL 1600 G Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Farben, Lacke, Spachtelmassen, Zement, Putz, Kalk,
Beton, Estrich, usw.
Während des Mischens die Drehzahl erhöhen. Führen Sie
das Rührgerät so lange durch das Mischgut bis es vollstän-
dig durchgemischt ist. Beachten Sie die Verarbeitungsvor-
schriften der Hersteller.
Nicht mit niedriger Drehzahl im Dauerbetrieb arbeiten.
Das führt zu einer Überlastung/Überhitzung des Motors, da
keine ausreichende Kühlung entsteht.
W
a
r
W
a
r
Vor jeder Wartungs- und Reinigungsarbeit:
- Gerät ausschalten
- Stillstand des Gerätes abwarten
- Netzstecker ziehen
Nur Originalteile verwenden. Andere Teile können zu unvorher-
sehbaren Schäden und Verletzungen führen.
Darüber hinausgehende Instandsetzungsarbeiten dürfen nur
vom Hersteller oder dem Kundendienst durchgeführt werden.
Bewahren Sie Geräte außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
Beachten Sie folgendes, um die Funktionsfähigkeit des
Gerätes zu erhalten.
 Lüftungsschlitze frei und sauber halten
 Entfernen Sie Staub und Verschmutzungen mit einem Lap-
pen oder einer weichen Bürste
 Die Maschine nicht mit fließendem Wasser oder Hoch-
druckreinigern reinigen.
 Verwenden Sie für die Kunststoffteile keine Lösungsmittel
(Benzin, Alkohol, usw.), da diese die Kunststoffteile be-
schädigen können.
 Reinigen Sie den Rührquirl.
Überprüfen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit den Rührquirl
regelmäßig auf Beschädigungen. Tauschen Sie einen beschä-
digten Rührquirl unverzüglich aus.
Überprüfen Sie die Rührwelle regelmäßig. Ein Rührgerät
mit einer defekten Rührwelle darf nicht mehr benutzt werden.
Lassen Sie das Gerät vom Kundendienst reparieren.
Kohlebürsten wechseln
Ersetzten Sie die Kohlebürsten, wenn sie bis auf ca. 4 mm
abgenutzt sind.
Entfernen Sie die Kohlebürstenabdeckung (8) auf jeder
Seite der Motorabdeckung, indem Sie sie mit einem pas-
senden Schraubendreher entgegengesetzt dem Uhrzeiger-
sinn drehen.
 Nehmen Sie die Kohlebürsten (9) heraus, achten Sie dabei
auf die Position der Federhalterung.
 Setzen Sie die neuen Kohlebürsten ein, achten Sie auf die
korrekte Position der Federhalterung.
Wechseln Sie Kohlebürsten nur paarweise aus.
t
u
n
g
u
n
d
P
f
l
e
g
e
t
u
n
g
u
n
d
P
f
l
e
g
e
 Schrauben Sie die Kohlebürstenabdeckung wieder ein.
L
L
Netzstecker ziehen.
 Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen, ver-
schlossenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
 Beachten Sie vor einer längeren Lagerung folgendes, um die
Lebensdauer der Maschine zu verlängern und ein leicht
gängiges Bedienen zu gewährleisten:
 Führen Sie eine gründliche Reinigung durch.
G
G
Bitte beachten Sie die beiliegende Garantieerklärung.
a
g
e
r
u
n
g
a
g
e
r
u
n
g
a
r
a
n
t
i
e
a
r
a
n
t
i
e
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis