Herunterladen Diese Seite drucken

Compur Statox 560 Kurzbedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Statox 560:

Werbung

Statox 560 Kurzbedienungsanleitung
3 Anschluss
3.1 Anschluss des Statox 560 mit Kabelschwanz
Zur ordnungsgemäßen Installation benötigen Sie einen Ex e zugelassenen EMV-Klemmenkasten mit 10
Anschlussklemmen und EMV-Kabelverschraubungen. Für die weiterführende Verdrahtung empfehlen wir
engmaschig geschirmte Anschlusskabel mit Leitungsquerschnitt  0,75 mm², z.B. Typ Ölflex 415 CP.
Die Betriebsspannung des Statox 560 beträgt 24 (16-30) VDC. Höhere Spannungen und
!
Kurzschlüsse können den Messkopf zerstören.
A
Folgende Punkte sind zu beachten:
A. Verbinden Sie den Erdungspunkt am Gehäuse mit der Gebäudeerdung. Das verwendete Kabel sollte
einen Querschnitt von ≥ 6 mm² haben.
B. Das Anschlusskabel muss über eine EMV-Verschraubung in den Klemmenkasten geführt werden.
Entfernen Sie dazu den Schutzschlauch vom Kabelschirm. Hinweis: der Kabelschirm ist am Messkopf
nicht aufgelegt!
C. Schließen Sie die Leitungen entsprechend ihrer Nummern am Klemmenblock an, die weiße Leitung
kommt an die Klemme 10. Schließen Sie alle 10 Leitungen an, auch wenn Sie nicht alle verwenden
wollen!
D. Verbinden Sie den Erdungspunkt am Klemmengehäuse mit der Gebäudeerdung. Das verwendete Kabel
sollte einen Querschnitt von ≥ 4 mm² haben.
E. Die Anzahl der ausgehenden Kabelverschraubungen hängt von Ihrer Applikation ab.
Ausgabe 7/2017
Abbildung 2: Anschlussschema Statox 560 mit Kabelschwanz
C
B
D
E
Seite 3 von 10

Werbung

loading