Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Phottix Mitros+ TTL Transceiver Flash
INSTRUCTION MANUAL
En
En
INSTRUCTION MANUAL
De
BENUTZERHANDBUCH
Fr
MANUEL D'UTILISATION
MANUAL DE INSTRUCCIONES
Es
ISTRUZIONI D'USO
It
INSTRUKCJA OBSŁUGI
Pl
РУКОВОДСТВО ПОЛЬЗОВАТЕЛЯ
Ru
说明书
Cn
Simp
說明書
Cn
Trad
for Nikon
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Phottix Mitros +TTL Transceiver Flash for Nikon

  • Seite 17: Warnhinweise

    Sie bitte diese Anleitung und machen Sie sich mit dem Handbuch Ihrer Kamera vertraut. 1. LC-Display Der Phottix Mitros+ TTL Elektronenblitz für Nikon ist für den Betrieb an Nikon 2. Modus-Button DSLR-Kameras ausgelegt und unterstützt folgende Funktionen: TTL, Manuell, 3. Test-Button Multi sowie die kabellose Master/Slave Steuerung.
  • Seite 18: Batterieanzeige

    1. Um das Gerät einzuschalten, schieben Sie den Power-Schalter in die Position “ON”. Der Phottix Mitros+ TTL Blitz hat einen aufsteckbaren Diffusor, der bei Bedarf auf den Kopf gesteckt werden kann. Der Diffusor softet das Licht ab, reduziert 2. Um das Gerät auszuschalten, schieben Sie den Power-Schalter in die Position Spitzenlichter und Schlagschatten und verbessert die Lichtverhältnisse bei...
  • Seite 19: Überhitzungsschutz

    LED nicht leuchtet, verringern Sie den Abstand zum Motiv oder erhöhen Sie den ISO-Wert der Kamera. Externer Batterie Port Der externe Batterie Port ist speziell für Phottix Blitzkabel entwickelt. Mit dem beiliegenden Adapter können auch das Nikon High-Performance Bat- teriepack SD-9 oder andere kompatible Batteriepacks benutzt werden.
  • Seite 20: Das Display (Lcd)

    BENUTZERHANDBUCH Das Display (LCD) TTL Auto Blitzmodus Azoom Brennweite Mzoom TTL Auto Blitzmodus Batteriezustand Anzeige Überhitzung FEC Information Tonsignal m: in Metern Ft: in Fuß Blitz-Reichweite Custom Blende Reflektor nach oben Function Standard Reflektor nach unten manueller Blitzmodus Kabelloser Betrieb mittels optischer oder Radio-Sig- nalen M: manueller Modus Kabelloser Betrieb...
  • Seite 21: Radio-Signalübertragung: Odin Tx Modus

    BENUTZERHANDBUCH Radio-Signalübertragung: ODIN TX Modus Optische Übertragung: OP TX (Master) Modus Optisch: OP TX (Master) TX Blitzmodus (Local) TX Blitzmodus (remote) Kanalanzeige Gruppe Kanalanzeige OP RX (Slaveblitz) Blitzmodus Gruppe Aus AF Hilfslicht an OP TX (Master) OP RX (Slaveblitz) EV-Korrektur EV-Korrektur oder Leitungsanzeige Gruppenmodus...
  • Seite 22: Auto-Save Funktion

    Kanal befinden wie der Master und von diesem gesteuert werden. Der Test-Button kann individuell konfiguriert werden (siehe C.Fn-07). Der Phottix Mitros+ hat drei Blitzmodi: TTL, Manuel (M) und Multi (Stroboskop). Modus wechseln: Auto-OFF und Ruhefunktion 1.
  • Seite 23: Belichtungskorrektur

    Verschlusszeiten, bis hin zur kürzesten Verschlusszeit der Kamera, verwen- det werden. Dies ist nützlich, wenn Sie Zeitautomatik benutzen oder um das Der Phottix Mitros+ ermöglicht die Blitzsbelichtungskorrektur (FEC) von -3 bis Umgebungslicht zu begrenzen. Die maximalen Verschlusszeiten können bei +3 in 1/3 Stufen. Dies ist nützlich in Situationen, wo die Feinabstimmung des verschiedenen Kameramodellen variieren - sehen Sie für weitere Einzelheiten...
  • Seite 24 Im Manuell-Modus löst der Blitz mit der entsprechend voreingestellten Leistung ermitteln, benutzen Sie die folgende Formel: aus. Das Phottix Mitros+ TTL Blitzgerät kann von 1/1 (volle Leistung) bis 1/128 eingestellt werden, 8 Schritte in 1/3 Blendenstufen. Blende, Verschlusszeit und Blitzanzahl / Frequenz = Verschlusszeit ISO müssen an der Kamera manuell eingestellt werden.
  • Seite 25: Drahtlose Auslösung

    Der Phottix Mitros+ verfügt über mehrere kabellose Auslösemöglichkeiten. Der Bitte beachten Sie: Mitros+ ist mit dem Phottix Odin TTL System für Nikon und dem Phottix Strato II Multi für Nikon kompatibel. Nähere Einzelheiten zum Odin oder Strato II System Wenn die Taste nicht gedrückt wird, wird der Mitros+ die markierte...
  • Seite 26: Einstellen Der Übertragungskanäle

    2 . Drücken Sie die Taste um durch die Kanäle 1-4 zu wechseln. Wenn der Strato II Rx-Modus ausgewählt ist, wird der Mitros+ von Phottix Stra- 3 . Drücken Sie die Taste um den gewählten Kanal zu sichern. to II Multi-Sendern, Phottix Odin TCUs oder Phottix Mitros+ im Odin Tx-Modus ausgelöst werden.
  • Seite 27: Op Tx (Master) Und Op Rx (Slave) Drahtlos Modi

    Taste erneut um die Einstellungen zu verlassen. Übertragungskanäle Veränderbare Parameter am Master-Blitzgerät Das Phottix Mitros+ Funksystem verfügt über vier Übertragungskanäle: 1, 2, 3 und 4. Signale eines Masterblitzes werden auf diesen Kanälen an die Slave- Master Blitzmodus : TTL, Manuel, Multi, Master ohne Blitz, EV-Justierung, Ma- blitze gesendet.
  • Seite 28: Individualfunktionen

    2. Drücken Sie den oder Buttons, um zwischen den Menüpunkten Der Phottix Mitros+ TTL Blitz verfügt über eine Vielzahl an einstellbaren Individ- zu wählen – C.Fn 0 bis 15. ualfunktionen. Diese Funktionen werden wie folgt eingestellt: 3. Drücken Sie den...
  • Seite 29: Schnellblitz-Funktion

    Tastenton Bestätigung 5. Um die Sicherung der Daten abzubrechen, drücken Sie die Taste. Die Tasten des Phottix Mitros+ bieten eine akustische Rückmeldung wenn diese Drücken Sie die Taste um den Memory Modus zu beenden und zum gedrückt werden. Diese Funktion kann ausgeschaltet werden (siehe C.Fn 13 zuletzt verwendeten Menü...
  • Seite 30: Auf Werkseinstellung Zurücksetzen

    Schnellblitz: ca.0,1-2,5s / grüne LED leuchtet auf. Power intern: 4x AA/Mignon Alkaline Batterien oder AA/Mignon Ni-MH Akkus Blitz-Informations-Menü Power extern: Kompatibel mit dem Phottix Batterie Pack und Nikon High-Per- Zur technischen Unterstützung oder zum Firmware-Upgrade können im In- formance Batterie Pack SD-9 mit speziellem Adapter.
  • Seite 31 Piotrkowska 66 90-105 Lodz, Polen KRS 0000327336 erklären hiermit, dass das unten aufgeführte Produkt: Produktname: Phottix Mitros+ TTL Transceiver Flash Modellnummer: Mitros+ die grundlegenden Anforderungen der Richtlinie R&TTE 1999/5/EC erfüllt, wenn das Produkt richtig verwendet wird, sowie die folgenden Bestimmungen, Nor- men und normative Dokumente: ETSI EN 300 440-1 V1.6.1(2010-08)

Inhaltsverzeichnis