Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Risiken Für Bestimmte Personengruppen - hanseatic LW-6835G1 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LW-6835G1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Risiken für bestimmte
Personengruppen
WARNUNG
Erstickungsgefahr!
Kinder können sich beim Spielen in der
Verpackungsfolie verfangen und ersti-
cken.
Stellen Sie sicher, dass die Verpa-
ckungsfolie nicht in Reichweite von
Kindern kommt.
Kinder können sich an Kleinteilen ver-
schlucken und ersticken.
Stellen Sie sicher, dass Kinder keine
kleinen Teile vom Gerät abziehen oder
aus dem Zubehörbeutel nehmen und
in den Mund stecken können.
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Dieses Gerät darf nicht von Kindern
benutzt werden. Das Gerät und sei-
ne Anschlussleitung sind von Kindern
fernzuhalten.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
Dieses Gerät kann von Personen
mit verringerten physischen, senso-
rischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wis-
sen benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Geräts unter-
wiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstanden ha-
ben.
Sicherheit
Risiken im Umgang mit diesem
Gerät
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Maschinenarm vorsichtig herunter-
klappen, damit Sie sich nicht die Fin-
ger klemmen.
Gerät erst einschalten, wenn die
Rührschüssel mit dem Schutzdeckel
und der Einfüllhilfe bedeckt ist.
Ausschließlich das mitgelieferte Origi-
nalzubehör verwenden. Bei Unfällen
oder Schäden, die durch die Verwen-
dung von nicht originalem Zubehör
entstehen, entfällt jegliche Haftung.
Niemals während des Betriebs das
Gerät umstellen.
Gerät ist schwer. Gerät nur anheben,
wenn der Netzstecker gezogen ist, der
Maschinenarm arretiert ist und die
Rührschüssel leer und verriegelt ist.
Netzkabel so verlegen, dass es nicht
zur Stolperfall wird.
Risiken durch bewegliche Teile
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Geräteteile bewegen sich mit hoher Ge-
schwindigkeit.
Sich bewegende Geräteteile niemals
berühren.
Niemals versuchen, sich bewegende
Geräteteile mit der Hand oder durch
andere Gegenstände zu stoppen.
Vor dem Einsetzen, Ausbauen, Reini-
gen des Zubehörs, dem Entnehmen
von Speisen oder beim Tragen des
Geräts
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis