Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seiten-Stop Bei Mehrfachseiten; Unterseiten Direkt Aufrufen; Antwort-Freigabe; Pagecatching" (Bestimmte Videotext-Seiten Direkt Anwählen Und Aufrufen) - Toshiba 28N04D Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seiten-Stop bei Mehrfachseiten

Unter einer Mehrfachseite können mehrere Unter-
seiten zusammengefaßt sein, die von der Sende-
anstalt in einem bestimmten Zyklus automatisch
»weitergeblättert« werden.
Markiert sind Mehrfachseiten durch eine Einblen-
dung, z.B. 3/6 bedeutet; Sie sehen momentan die
dritte von insgesamt sechs Unterseiten.
Wollen Sie eine Unterseite länger betrachten, dann
kann die Seite „festgehalten" werden.
« (Minus) der Taste +
1
»
oder
Taste AUX drücken, am unteren Bildschirmrand
1
wird die Symbol-Zeile eingeblendet.
– oder +
2
Mit Taste
und mit Taste OK bestätigen.
Die gezeigte Seite wird nun »festgehalten«, nicht
mehr aktualisiert. Das Weiterblättern unterbleibt.
3
Funktion mit Taste OK abschalten.

Unterseiten direkt aufrufen

» – « (Minus) der Taste +
1
2
»Unterseite« anwählen, dazu die Seitennummer mit
den Ziffern-Tasten 0...9 immer vierstellig eingeben.
Die Seite erscheint nach kurzer Zeit.
»Unterseite« mit » – « (Minus) der Taste +
3
abschalten; es erscheint die aktuelle Unterseite.
oder
1
Taste AUX drücken; am unteren Bildschirmrand
wird die Symbol-Zeile eingeblendet.
– oder +
2
Mit Taste
und mit Taste OK bestätigen.
In der Symbol-Zeile erscheint die angewählte
Videotext-Seitennummer; z.B. 155/0001.
3
»Unterseite« anwählen, dazu die Seitennummer mit
den Ziffern-Tasten 0...9 immer vierstellig eingeben.
Die Seite erscheint nach kurzer Zeit.
4
»Unterseite« mit Taste OK abschalten; es erscheint
die aktuelle Unterseite.

Antwort-Freigabe

Sie können in bestimmten Videotext-Seiten „ver-
deckte" Antworten bzw. Informationen einblenden
(freigeben), z.B. um Rätsel zu lösen
oder
um die VPS-Zeiten zum Programmieren eines
Video-Recorders zu kontrollieren.
v
– drücken,
das Symbol I anwählen
i
– drücken.
i
das Symbol H anwählen
+
« (Plus) der Taste +
1
»
oder
1
Taste AUX drücken; am unteren Bildschirmrand
wird die Symbol-Zeile eingeblendet.
– oder +
2
Mit Taste
und mit Taste OK bestätigen, die „verdeckten"
Informationen werden in die Videotext-Seite einge-
blendet.
3
»Antwort-Freigabe« mit Taste OK abschalten.
„Pagecatching" (bestimmte Videotext-
Seiten direkt anwählen und aufrufen)
Auf vielen Übersichts-Seiten finden Sie dreistellige
Seitennummern, die Sie direkt anwählen können.
Dies erspart Ihnen das Eingeben der Seitennum-
mer.
1
»Pagecatching« mit Taste P+ oder P- einschalten.
Am oberen Bildrand wird »Pagecatching ➝ OK«
eingeblendet.
Hinter der ersten bzw. letzten Seitennummer der
Übersichts-Seite blinkt ein helles Rechteck.
Mit Taste P+ oder P- die gewünschte dreistellige
2
Seitennummer anwählen und mit Taste OK bestäti-
gen; die Seite erscheint nach kurzer Zeit am Bild-
schirm.
Mit Taste wird zur Übersichts-Seite 100 zurückge-
3
blättert.
Wartezeiten überbrücken
Während der Videotext-Decoder eine Seite sucht,
können Sie diese Funktion zum Überbrücken von
Wartezeiten verwenden.
Angenommen Sie wollen fernsehen und dennoch
informiert werden, dann wählen Sie zuerst die
betreffende Seite – z.B. Seite 143 – und danach:
Taste AUX drücken; am unteren Bildschirmrand
1
wird die Symbol-Zeile eingeblendet.
– oder +
2
Mit Taste
und mit Taste OK bestätigen.
Sie sehen das Fernsehbild und am oberen Bildrand
ist
das
Videotext-Symbol
Erscheint später anstelle des Videotext-Symbols
die Einblendung 143, dann wurde die Seite
gefunden.
3
Die gefundene Seite mit Taste OK abrufen; die
Videotext-Seite erscheint.
Funktion mit Taste TXT beenden.
4
v
– drücken
das Symbol L anwählen
das Symbol K anwählen
eingeblendet.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis