Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kodicom KSR-304M Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü zur Programmierung der Endzeit
Programmieren Sie das Ende des automatischen Backups auf gleichem Wege.
Menü zur Programmierung des Ziellaufwerks
Wählen Sie ein lokales USB-Laufwerk ("Local Drive") oder ein Netzlaufwerk ("Remote Drive")
als Ziellaufwerk aus.
Wenn Sie ein Netzlaufwerk auswählen, müssen Sie zusätzlich die TCP/IP-Adresse, das
Passwort und den Laufwerkspfad eingeben.
Auf dem Netzlaufwerk muss das Backup Server Programm bzw. zur Bilddarstellung auch die
Remote-Software installiert sein.
Menü zur Programmierung der IP-Adresse
Geben Sie die TCP/IP-Adresse des Ziellaufwerkes mittels der "⇑, ⇓, ⇐, ⇒" Tasten ein.
Bestätigen Sie jede einzelne Eingabe mit der "Enter" Taste an der Vorderseite des Gerätes
bzw. auf der IR-Fernbedienung.
Übernehmen Sie die IP-Adresse in das System, indem Sie die "OK" Taste drücken.
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis