Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kodicom KSR-304M Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie für ein Backup über die USB-Schnittstelle die Einstellung "Lokales Laufwerk"
("Local Drive") aus.
An die USB-Schnittstelle können USB-fähige, externe Festplattenlaufwerke, USB-fähige ZIP-
Laufwerke oder ein Memory-Stick angeschlossen werden.
Hinweis:
⇒Der KSR-304M wird n USB V1.1 und V2.0 nicht von allen USB-Speichermedien erkannt.
Menü zur Auswahl eines Netzlaufwerks (LAN)
Wenn Sie das Backup über die Ethernet-Schnittstelle ausführen wollen, wählen Sie die Ein-
stellung "Netzlaufwerk" ("Remote Backup")
Das Netzlaufwerk muss in dem Rekorder mit einer IP-Adresse eingerichtet sein.
Das externe Laufwerk muss für die Bilddarstellung mit der Remote-Software und dem "Re-
mote Backup Server" Programm ausgestattet sein.
Um Daten auf eine externes Netzlaufwerk speichern zu können, müssen Passwort und IP-
Adresse des Speichermediums eingegeben werden.
Wählen Sie mit den "⇑, ⇓, ⇐, ⇒" Tasten das gewünschte Feld aus und bestätigen mit der
"Enter" Taste.
Geben Sie mit den
, |
| Tasten die gewünschten Werte ein.
Eingabemenü für IP-Adresse des Netzlaufwerks
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis