Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OTMT OT8305 Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu Ihrer Sicherheit:
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch der Maschine aufmerksam durch und bewahren
Sie sie zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf.
1.
Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber.
-
Überladene Arbeitsplätze und Werkbänke erhöhen die Unfallgefahr.
2.
Sorgen Sie für ein günstiges Arbeitsumfeld.
-
Setzen Sie das Werkzeug nicht dem Regen aus.
-
Setzen Sie das Werkzeug nicht an feuchten Orten ein.
-
Achten Sie auf eine gute Beleuchtung am Arbeitsplatz.
-
Setzen Sie das Werkzeug weder in der Nähe von Flüssigkeiten noch in der Nähe von
entzündlichen Gasen ein.
3.
Vermeiden Sie Elektroschocks.
-
Vermeiden Sie jegliche Berührung geerdeter Oberflächen.
-
Stellen Sie sicher, dass die Maschine fachgerecht geerdet ist.
4.
Halten sie andere Personen von der Maschine fern.
-
Achten Sie darauf, dass an der Arbeit unbeteiligte Personen, insbesondere Kinder, weder die
Maschine noch die Verlängerungskabel berühren und halten Sie sie aus dem Arbeitsbereich fern.
5.
Räumen Sie alle Werkzeuge auf, die Sie nicht benötigen.
-
Werkzeuge, die nicht benötigt werden, müssen an einem trockenen Ort, in Kindern unzugänglicher
Höhe oder unter Verschluss aufbewahrt werden.
6.
Üben Sie keine Kraft auf das Werkzeug aus.
-
Das Werkzeug bringt höhere Leistung und gewährleistet mehr Sicherheit, wenn es mit der
Geschwindigkeit arbeitet, für die es ausgelegt wurde.
7.
Verwenden Sie das richtige Werkzeug.
-
Versuchen Sie nicht, ein kleines Werkzeug oder Zubehörteil mit Gewalt für Arbeiten zu verwenden,
für die ein leistungsfähigeres Werkzeug benötigt würde.
-
Verwenden Sie Werkzeuge nur für Zwecke, für die sie bestimmt sind. Verwenden Sie z. B. keine
elektrische Kreissäge zum Schneiden von Ästen oder Rundholz.
8.
Tragen Sie geeignete Kleidung.
-
Keine weiten Kleidungsstücke oder Handschuhe, keine Schmuckstücke, die von beweglichen
Teilen erfasst werden können.
-
Wir empfehlen für Arbeiten im Freien das Tragen von Schuhen mit rutschfester Sohle.
-
Tragen Sie einen Haarschutz, um lange Haare zurückzuhalten.
9.
Tragen Sie geeignete Schutzausrüstungen.
-
Tragen Sie bei Gebrauch der Maschine immer eine Sicherheitsbrille und eine spezielle Maske.
-
Verwenden Sie bei Arbeiten, bei denen Staub entsteht, eine Staubschutzmaske.
10. Schließen Sie einen Staubabzug an.
-
Falls an der Maschine ein Anschluss für ein Abzugssystem und eine Staubsammelvorrichtung
vorgesehen ist, achten Sie darauf, dass die Verbindungsstücke richtig angeschlossen sind und das
System sachgerecht funktioniert.
11. Behandeln Sie die Kabel mit Sorgfalt.
-
Ziehen Sie keinesfalls am Kabel, um den Stecker zu ziehen. Halten Sie das Kabel von
Wärmequellen, Öl und scharfen Kanten fern.
12. Spannen Sie das Werkstück ein.
-
Halten Sie das Werkstück nach Möglichkeit mit Schraubzwingen oder einem Schraubstock fest. Auf
diese Weise arbeiten Sie sicherer und haben beide Hände frei.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis