Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FALK IBEX Benutzerhandbuch Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IBEX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

entweder eine Streckenlänge oder die gewünschte Fahrzeit eingegeben werden. Aus diesen
Angaben wird automatisch eine entsprechende Route berechnet.
Sonderziel: Ein Sonderziel (oder POI [„Point of Interest"] ist eine Adresse oder Position von
besonderem Interesse wie Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Museen und vieles mehr.
Die Sonderziele auf Ihrem Gerät sind in verschiedene Kategorien unterteilt, um leichter nach
bestimmten Zielen zu suchen. Zusätzliche Sonderziele können über die Falk Online
Community aufs Gerät übertragen werden (siehe Kap. 15.6.1).
Koordinaten: Mit Hilfe von Koordinaten können Positionen genau bestimmt werden. Das ist
vor allem im Gelände abseits von Straßen sinnvoll. Normalerweise werden Koordinaten mit
Breiten- und Längengrad angegeben.
Tour: Touren sind die Verknüpfung von Wegpunkten, Lieblingsplätzen oder anderen Zielen
in einer definierten Reihenfolge. Die Strecke zwischen den einzelnen Wegpunkten ist aber
nicht, wie bei Tracks genau festgelegt.
Track: Ein Track ist eine genau definierte Strecke (mit Hilfe von eng aneinander gereihten
Koordinaten, die zu einer Linie verbunden werden). Diese kann in der Karte angezeigt
werden, um Sie abzufahren. Tracks können auch mit dem Gerät aufgezeichnet werden. In
der Tracknavigation werden keine Abbiegungen angezeigt oder Sprachansagen
ausgegeben.
Trackable – Zu den bekanntesten Trackables gehören die Travel Bugs. Diese werden von
einem Cache zum nächsten transportiert und deren Reise auf einer speziellen Internetseite
dokumentiert. Dazu besitzen sie eine einmalige Zahlenkombination zur Identifizierung.
Tripcomputer: Der Tripcomputer ist das Informations- und Statistik-Genie in Ihrem Falk
IBEX. Daten zur aktuellen Strecke aber auch Barometer-Werte (Luftdruck, Höhe), sowie
astronomische Werte (Sonnenauf- und Untergang, Mondphase) können abgerufen werden.
Wegpunkt: Ein Wegpunkt ist eine als Koordinatenpaar gespeicherte Geoposition
(geographische Länge und Breite) im Gelände. Ein Wegpunkt kann ein beliebiger Punkt in
der Landschaft sein, z.B. eine Wegabzweigung, eine Hütte, oder ein beliebiger POI
(landschaftlich schöner Punkt, Aussicht oder Sehenswürdigkeit). Jeder Wegpunkt kann als
Ziel ausgewählt werden.
66
Benutzerhandbuch Falk IBEX

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis