Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E3/DC Wallbox Installationsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wallbox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Bedienung
Strom nicht
< min.
Sonnenstrom
46
Bei ausgeschaltetem Parameter kann die Schukosteckdose nur unter folgenden
Umständen genutzt werden:
Es wird kein Elektrofahrzeug an der Typ-2-Steckdose geladen.
Das zu ladende Fahrzeug an der Typ-2-Steckdose nutzt einphasigen Ladebetrieb.
Das zu ladende Fahrzeug an der Typ-2-Steckdose nutzt dreiphasigen
Ladebetrieb mit einer Stromstärke bis zu 16 Ampere.
1
Häkchen () neben dem Parameter setzen, wenn Schukosteckdose Priorität
gegenüber Typ-2-Steckdose erhalten soll.
2
Zur Bestätigung Häkchen in der rechten Spalte antippen.
3
Folgedialog mit JA bestätigen, um die Einstellungen zu speichern.
Voreinstellung: Parameter ist ausgeschaltet.
Dieser Parameter betrifft ausschließlich den Solarbetrieb.
Hintergrund: Beim Laden von Elektrofahrzeugen kann es zur Unterbrechung des
Ladevorgangs kommen, wenn die Stromstärke durch Solarenergie 6 Ampere
unterschreitet.
Mit eingeschaltetem Parameter legen Sie fest, dass die minimale Stromstärke,
mit der geladen wird, nicht unter der Stromstärke liegen darf, die im Parameter
Minimaler Sonnenstrom (Parameter-Seite 4/4) eingestellt wurde. Untergrenze
ist hier 6 Ampere.
Nachteil: Um die minimale Stromstärke von 6 Ampere zu gewährleisten, muss
ggf. auch auf Netzstrom zugegriffen werden, damit das angeschlossene
Fahrzeug geladen werden kann.
1
Häkchen () neben dem Parameter setzen, wenn Laden von Solarstrom unter
der im Parameter Minimaler Sonnenstrom eingestellten Stromstärke
unterbunden werden soll.
2
Zur Bestätigung Häkchen in der rechten Spalte antippen.
3
Folgedialog mit JA bestätigen, um die Einstellung zu speichern.
E3DC_WB_IA|20171013-V0.93
E3/DC GmbH
Wallbox – Installationsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für E3/DC Wallbox

Inhaltsverzeichnis