2 Sicherheit
2.2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
WARNUNG
12
Erlöschen der Herstellergarantie durch unzulässige Veränderungen am Gerät!
Veränderungen am Gerät sind nicht zulässig. Bei Nichteinhalten erlischt die
Herstellergarantie.
Die Wallbox ist ein Wechselstrom-Fahrzeugladegerät, mit dem die Batterien von
Elektrofahrzeugen aufgeladen werden können.
Sie kann in Garagen und Carports betrieben werden.
Die Wallbox verfügt über zwei unterschiedliche Ladesteckdosen:
•
Ladesteckdose nach IEC62196 Typ 2
3-phasig (32 Ampere)
•
Schukosteckdose (Haushaltssteckdose, 230 Volt)
1-phasig (16 Ampere)
Sach- oder Personenschäden durch Nichtbeachtung dieser Anleitung!
Das Gerät ist nur für den in dieser Anleitung beschriebenen Zweck
bestimmt.
Alle Installationen sind wie in der vorliegenden Anleitung beschrieben
auszuführen.
Modifikationen jeglicher Art im Gerät und an der äußeren
Verdrahtung sind nicht zulässig und können zu schwerwiegenden
Sicherheitsproblemen und Gefahr für Leib und Leben führen.
Setzen Sie die Wallbox nur nach den Angaben der beigefügten
Dokumentationen ein. Ein anderer Einsatz kann zu Sach- oder
Personenschäden führen.
•
Die Wallbox fest an einer Wand montieren!
•
Die Wallbox ist geeignet für den Einsatz im wettergeschützten Bereich und im
Innenbereich (IP-Schutzart 44).
•
Die Wallbox nicht in Bereichen montieren, in denen sich leicht entflammbare
Stoffe befinden!
•
Die Wallbox nicht in Bereichen montieren, die explosionsgefährdet sind!
•
Die Wallbox nur mit geschlossenem Gehäusedeckel betreiben!
•
Die Wallbox darf nur von einer ausgebildeten Elektrofachkraft montiert,
installiert und für den Gebrauch vorbereitet werden!
•
Der Schaltschrankschlüssel wird nicht an den Kunden ausgeliefert!
•
Die Wallbox darf nur von einer ausgebildeten Elektrofachkraft geöffnet
werden!
E3DC_WB_IA|20171013-V0.93
E3/DC GmbH
Wallbox – Installationsanleitung