Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

t
Wählen Sie den gewünschten Gesprächspartner. Sie hören den Freiton. Der
Gesprächspartner wird gerufen. Der Gesprächspartner hebt den Hörer ab.
g
Sie möchten den Gesprächspartner mit in das erste Gespräch einbeziehen.
R3
Betätigen Sie die R -Taste und wählen Sie die Kennziffer »3. Bei Standard-An-
schluss Endgeräten können Sie auch die entsprechenden Funktionen nutzen.
d
Sie führen das Konferenzgespräch.
Sie können aus einer Dreierkonferenz wieder zurück zum Leistungsmerkmal
»Mit zwei Gesprächspartnern abwechselnd sprechen« gelangen, wenn Sie die
R -Taste betätigen und die »2« wählen. Danach sind Sie wieder mit dem Ge-
sprächspartner verbunden, mit dem Sie vor dem Einleiten der Dreierkonfe-
renz gesprochen haben. Der andere Gesprächspartner wird gehalten.
Hinweis:
Die Konferenz wird beendet, wenn Sie den Hörer auflegen. Ein in die Konferenz aufgenom-
mener Gesprächspartner kann jederzeit auflegen, dann führt der einleitende Teilnehmer das
Gespräch mit dem verbleibenden Teilnehmer weiter.

Erreichbar bleiben

Anrufweiterschaltung (AWS)
Die Telefonanlage gibt Ihnen mit der »Anrufweiterschaltung« die Möglichkeit, erreichbar zu
bleiben, auch wenn Sie nicht in der Nähe Ihres Telefons sind. Dies erreichen Sie durch automa-
tisches Weiterleiten von Anrufen an eine andere interne oder externe Rufnummer. Die Tele-
fonanlage erkennt automatisch, ob das Weiterschaltungsziel Intern oder Extern ist.
Bei der Anrufweiterschaltung gibt es drei Varianten:
§
Anrufweiterschaltung Direkt – Der Anruf wird sofort an die eingestellte Ruf-
nummer weitergeschaltet.
§
Anrufweiterschaltung Verzögert – Der Anruf wird nach 20 Sekunden (ab-
hängig von der Einstellung in der Telefonanlage oder der Vermittlungsstel-
le) weitergeschaltet.
§
Anrufweiterschaltung Bei Besetzt – Der Anruf wird nur weitergeschaltet,
wenn am Zieltelefon telefoniert wird.
Eine Anrufweiterschaltung »Verzögert« und »Bei Besetzt« können gleichzeitig bestehen. Sind
Sie z.B. nicht in der Nähe Ihres Telefons, wird der Anruf nach einer kurzen Zeit zu einer ande-
ren Rufnummer (z.B. Ihr Handy) weitergeschaltet. Führen Sie bereits ein Telefongespräch an
Ihrem Arbeitsplatz, erhalten weitere Anrufer möglicherweise Besetzt. Diese Anrufer können
Sie dann zu einem Kollegen oder dem Sekretariat weiterschalten.
Anrufweiterschaltung in der Vermittlungsstelle
Die Möglichkeiten beim Netzbetreiber können Sie nutzen, wenn diese Leistungen für Ihren
Anschluss aktiviert sind. Auskunft darüber erhalten Sie beim Netzbetreiber. Ist die Ausfüh-
rung der Anrufweiterschaltung in der Vermittlungsstelle nicht möglich, hören Sie bei der Ein-
richtung einen negativen Quittungston oder eine Ansage der Vermittlungsstelle. Die Anruf-
weiterschaltung ist dann nicht möglich.
Telefonieren/ Erreichbar bleiben
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis