Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu ScanSnap S500 Bedienungshandbuch Seite 89

Farbbildscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ScanSnap S500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn zwei oder mehr Dateien mit einem Scanvorgang erstellt worden sind, wird nur die
ACHTUNG
erste Datei am Bildschirm angezeigt.
■ Passwort für PDF-Datei einstellen
Sie können für nach dem Scannen erstellte PDF-Dateien ein Passwort vergeben, um so
den Zugang für diese Datei nur über die Eingabe dieses Passwortes zu ermöglichen.
Der Passwort-Eingabe Bildschirm erscheint nach den Scannen. Geben Sie das Passwort
zwei mal zur Bestätigung ein und klicken dann auf die [OK] Taste.
*Wenn Sie auf die [Abbrechen] Taste klicken, wird die Datei im PDF-
Format ohne Passwort gespeichert.
Festgelegtes Passwort verwenden
Um für alle Dokumende das gleiche Passwort zu vergeben, verwenden Sie bitte
ein festgelegtes Passowort. Somit entfällt auch die oben beschriebene Passwort-
Eingabe nach dem Scanvorgang.
Markieren Sie das Kontrollkästchen und geben das für alle Dokumente zu verwen-
dende Passwort in [Passwort:] und [Bestätigen:] ein.
Sie können für das Passwort folgende Zeichen verwenden:
ACHTUNG
Maximale Zeichenanzahl: 16
Zeichen: A-Z, a-z, 0-9
Symbole: ! " # $ % & ' ( ) * + , - . / : ; < = > ? @ [ \ ] ^ _ ` { | } ~
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Adobe Acrobat 7.0 auf Ihrem PC installiert ist.
Bitte beachten Sie, dass sollten Sie dieses Passwort vergessen, das Öffnen der PDF-
Dateien nicht mehr möglich ist.
3.4 Ändern der Scan-Einstellungen
ScanSnap S500 Bedienungshandbuch
3
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis