Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebungen - Fujitsu fi-65F Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fi-65F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6 Problembehebungen

6.1 Problembehebungen

Dieser Abschnitt beschreibt die Behebung von Problemen, die
während des Scannens auftreten können. Sollte ein Fehler
auftreten, versuchen Sie diesen bitte mit Hilfe dieser
Checkliste zu lösen, bevor Sie den Kundendienst anfordern.
Wird der Fehler dadurch nicht behoben, tragen Sie bitte die
unter
"6.2 Bevor Sie den Kundendienst kontaktieren"
(Seite54)
aufgeführten Informationen zusammen und
kontaktieren daraufhin Ihren Fachhändler, bei dem Sie den
Scanner erworben haben, oder einen autorisierten FUJITSU
Scanner Servicepartner.
Im Folgenden werden bei der Benutzung auftretende Fehler
behandelt:
Symptome
"Scanner kann nicht eingeschaltet werden." (Seite 42)
"Die Stromanzeige geht aus." (Seite 43)
"Das Scannen startet nicht." (Seite 44)
"Das Scannen kann längere Zeit dauern." (Seite 45)
"Beim Scannen von Bildern/Fotos im Schwarzweißmodus ist die
Bildqualität schlecht." (Seite 46)
"Die Qualität gescannter Texte und Linien ist unzureichend." (Seite 47)
"Bilder erscheinen unscharf oder verzerrt." (Seite 48)
"Senkrechte streifen erscheinen im gescannten Bild." (Seite 49)
"Die Stromanzeige blinkt nach dem Einschalten." (Seite 50)
Symptome
"Ein Schatten erscheint am oberen oder unteren Rand der gescannten
Bilder." (Seite 51)
"In Schwarzweiß (oder Graustufen oder Farbe) gescannte Bilder sind
dunkel." (Seite 52)
"Die automatische Seitengrößenerkennung schlägt fehl." (Seite 53)
OBEN
Inhalt
Index
Einführung
Scanner-
Überblick
Scannen von
Dokumenten
Konfigurieren
der Scaneinstel-
lungen
Verschiedene
Scanmethoden
Tägliche Pflege
Problembehe-
bungen
Betriebseinstel-
lungen
Anhang
Glossar
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis