Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlegen Der Batterien; Technische Daten - Superior CDR-26 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

REINIGUNG UND PFLEGE / HINWEISE ZUR HANDHABUNG
VON CDS / AUFBEWAHRUNG / REINIGEN EINER CD
/ EINLEGEN DER BATTERIEN / BATTERIEHINWEISE /

TECHNISCHE DATEN

aus zu den Rändern (Abb. 1). Vermeiden Sie
eine Reinigung der CD in kreisenden runden
Bewegungen (Abb. 2).
• Verwenden Sie zur Reinigung niemals Benzin,
Verdünner, Kassettenreinigungsflüssigkeit oder
Antistatiksprays verwenden.
• Verschließen Sie das CD-Fach stets sorgfältig,
damit die optische Linse des Gerätes nicht
verstaubt.
• Achten Sie darauf, dass Sie die optische Linse
nicht berühren
Abb. 1
Abb. 2
• Niemals Benzin, Verdünner, Kassettenreinigungs
flüssigkeit oder Antistatiksprays verwenden.
• Das CD-Fach immer gut schließen, damit die
optik nicht verstaubt.
• Die Optik nicht berühren.

EINLEGEN DER BATTERIEN

• Schieben das Batteriefach auf der Unterseite
des Gerätes unter leichtem Andrücken in
Pfeilrichtung auf und entnehmen Sie den
Batteriefachdeckel.
• Legen Sie 6 Batterien vom Typ C (R 14) unter
Beachtung der Polung in das Batteriefach ein.
• Setzen Sie nachfolgen den Batteriefachdeckel
wieder ein und schieben Sie ihn wieder zu, bis
er hörbar einrastet.
• Wenn die Batterien zu schwach werden
funktioniert das Gerät nicht mehr einwandfrei.
Wechseln Sie die Batterien rechtzeitig.
Batteriehinweise
• Verwenden Sie nur die empfohlenen Batterien
oder die eines gleichartigen Typs!
• Ungleiche Batterietypen oder neue und
gebrauchte Batterien nicht zusammen
verwenden!
• Beim Einlegen der Batterien auf die richtige
Polarität achten!
• Bei längerem Nichtgebrauch des Produktes bitte
Batterien entnehmen!
• Leere Batterien dem Produkt entnehmen!
• Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht
geladen werden!
• Aufladbare Batterien nur unter Aufsicht
Erwachsener laden!
• Anschlussstellen nicht kurzschließen!
• Batterien nicht ins Feuer werfen!
TECHNISCHE DATEN
MODELL:
Netzspannung:
Ausgangsleistung:
Radio Frequenzbereich AM
Radio Frequenzbereich FM
Batterien
(nicht im Lieferumfang
enthalten)
ENTSORGUNGSHINWEISE
• Elektroaltgeräte gehören nicht in
den Hausmüll. Der Gesetzgeber
schreibt vor, dass Altgeräte bei
den öffentlichen Sammelstellen
der Gemeinden oder über die
Sperrmüllsammlung entsorgt werden
müssen.
• Nur so ist sichergestellt, dass
Altgeräte fachgerecht entsorgt und
verwertet werden.
10
10
D
CDR-26
~
230V
50 Hz
2x 0,8 Watt
540 – 1600 KHz
88 – 108 MHz
6 x Typ C (R 14)

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100005691000057110000570

Inhaltsverzeichnis