Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jay-tech VideoShot HD69

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Glückwunsch zu Ihrer Wahl dieser Kamera! Diese DEUTSCH grundlegende Einleitung gibt Ihnen die nötigen allgemeinen Informationen, um sie in Betrieb zu Grundlegende Anleitung nehmen! INHALT Sicherheitsvorkehrungen........3 Übersicht............4 Allgemeine Informationen........5 Fehlerbehebung..........19 Vista 32/64 Systeminstallation......20...
  • Seite 3: Sicherheitsvorkehrungen

    Sicherheitsvorkehrungen Sollten Sie Rauch, ungewöhnliche Geräusche/Gerüche oder andere unnormale Vorkommnisse bei ihrer Kamera bemerken, entfernen Sie umgehend die Batterie. Behandeln Sie die Kamera mit Vorsicht. Wir übernehmen keine Haftung für Beschädigungen durch unsachgemäße Handhabung. Führen Sie an dieser Digitalkamera keine Modifikationen durch. Batteriefach nicht öffnen, während die Kamera eingeschaltet ist.
  • Seite 4: Lieferumfang

    Kamerafunktionen 5,1 Megapixel CMOS-Sensor (max. 12 Megapixel interpolierte Auflösung) 2,4 Zoll TFT-LCD-Anzeige 8 X Digitalzoom 32MB interner Flash-Speicher / unterstützt SD/SDHC-Karte mit bis zu 8GB HDMI-Anschluss High-Definition (1280X720) Videoaufnahme DPOF & DPS (Direktdruck) PC-Kamera Fernbedienung Lieferumfang Bitte prüfen Sie, dass alle unten aufgelisteten Artikel in Ihrer Verpackung enthalten sind. Digitalkamera HDMI-Kabel USB/AV-Kabel...
  • Seite 5: Geräteteile Und Bedienungselemente Ihrer Digitalkamera

    Geräteteile und Bedienungselemente Ihrer Digitalkamera Ein/Aus Taste Ein/Aus LED Lautsprecher Batterie-/SD-Kartenfachdeckel...
  • Seite 6 Geräteteile und Bedienungselemente Ihrer Digitalkamera Pfeiltasten Einstell-Taste Objektiv Lautsprecher Auslöser Blitz Licht Taste Menü-Taste Wiedergabe/ Modus-Taste LED-Licht Pause Taste IR-Sensor Anzeige-Taste Pfeiltasten Selbstauslöser- Indikator Start/Wiedergabe Taste HDMI/USB/TV Anschluss Auswahltaste (Spielwahl-Taste)
  • Seite 7: Batterie In Kamera Einlegen

    Batterie in Kamera einlegen 1. Schieben Sie den Batteriefachdeckel auf. 2. Richten Sie die (+/-) Markierungen der Batterie entsprechend den (+/-) Markierungen im Batteriefach aus und legen Sie die Batterie in die Kamera. 3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel. Verwendung einer Speicherkarte 1.
  • Seite 8: Fotomodus

    Fotomodus 1. Drücken Sie die [Ein/Aus] Taste, dann drücken Sie die [MODE] (Modus) Taste, um in den Fotomodus zu schalten. 2. Halten Sie die Kamera ruhig, richten Sie die Kamera auf das gewünschte Objekt und drücken Sie leicht die [SHUTTER] (Auslöser) Taste, um das Bild scharfzustellen. 3.
  • Seite 9: Videomodus

    Videomodus 1. Klappen Sie den LCD-Bildschirm nach außen oder drücken Sie die [Power] (Ein/Aus) Taste, um in den Videomodus zu gelangen (Defaultmodus). 2. Drücken Sie die [SHUTTER] (Auslöser) Taste, um die Videoaufnahme zu starten. Das Aufnahmesymbol (ein roter Punkt) erscheint auf der Anzeige. Drücken Sie die Taste erneut, um die Aufnahmen zu stoppen.
  • Seite 10: Einstellungsmodus

    Einstellungsmodus 1. Drücken Sie mehrmals die [MODE] (Modus) Taste, um in den Einstellungsmodus zu gelangen. 2. Im Einstellungsmodus können Sie die Einstellungen für Datum/Zeit, Piepen, Default, Sprache, TV, Auto-Aus, Frequenz, usw. ändern. Wiedergabemodus Im Video-/Foto-/Audiomodus drücken Sie [START/►], um in den Wiedergabemodus zu gelangen. 1.
  • Seite 11 2. Im Fotomodus drücken Sie [START/►], um in den Foto-Wiedergabemodus zu gelangen. Drücken Sie die Taste erneut, um in den Fotomodus zurückzukehren. Im Foto-Wiedergabemodus drücken Sie die [Up/Down] (Oben/Unten) Pfeiltaste, um die gewünschte Fotodatei zu suchen. Drücken Sie die [Rechts] Pfeiltaste, um den Zoommodus zu aktivieren, nun können Sie das Bild mithilfe der [W/T] Tasten aus- bzw.
  • Seite 12: Musikmodus

    Im Audio-Wiedergabemodus drücken Sie die [MENU] (Menü) Taste, um das Bearbeitungsmenü mit verschiedenen Optionen zu öffnen. Z.B. Alle löschen und Schreibschutz aufheben. Drücken Sie die [SHUTTER] (Auslöser) Taste, um das Bearbeitungsmenü zu öffnen und eine Datei zu löschen, dann drücken Sie die [MENU] (Taste), um in den Wiedergabemodus zurückzukehren. Drücken Sie die [SHUTTER] (Auslöser) Taste während der Audio-Wiedergabe, um die Wiedergabe anzuhalten.
  • Seite 13: Fernbedienung

    Fernbedienung Video Aufzeichnung Foto Sie können alle Funktionen über die Fernbedienung steuern. Ein/Aus Taste Aufzeichnung Auslöser Wiedergabe Hinweise: Drücken Sie die [CAPTURTE] (Foto) Taste für den Fotomodus, Pfeiltasten die [VIDEO] Taste für den Videomodus, die [PLAY] (Wiedergabe) Taste für Wiedergabe und die [REC] (Aufnahme) Taste als Auslösertaste.
  • Seite 14: Anschluss An Ein Hdtv-Gerät

    Anschluss an ein HDTV-Gerät Bei Anschluss an ein HDTV-Gerät können Sie Ihre Video- oder Fotoaufnahmen in hoher Auflösung anzeigen. Verbinden Sie die Kamera mithilfe des HDMI-Kabels mit Ihrem HDTV-Gerät. HDMI...
  • Seite 15: Gerätetreiber Installieren

    Massenspeicher 1. Schalten Sie Kamera und Ihren Computer ein. 2. Verbinden Sie die Kamera mithilfe eines USB-Kabels mit Ihrem Computer. 3. Wählen Sie mithilfe der [LEFT/RIGHT] (Links/Rechts) Pfeiltaste das USB-Symbol; drücken Sie die [SET] (Einstellen) Taste und wählen Sie Mass Storage (Massenspeicher) mithilfe der [Up/Down] (Oben/Unten) Pfeiltaste.
  • Seite 16: Installation Von Hilfsprogrammen Auf Ihrem Computer

    7. Bitte lesen Sie den Lizenzvertrag, Sie müssen die Bedingungen dieses Vertrages annehmen, bevor Sie mit der Installation fortfahren können. 8. Wählen Sie das Zielverzeichnis und klicken Sie „NEXT“ (Weiter), um fortzufahren. 9. Klicken Sie „NEXT“ (Weiter). 10. Wählen Sie weitere Optionen zur Installation von XviD und klicken Sie „NEXT“ (Weiter). 11.
  • Seite 17: Kamera Technische Daten

    Kamera technische Daten SENSOR 5,1 Megapixel CMOS-Sensor 2,4 Zoll TFT-LCD-Anzeige OBJEKTIV f=7,36 mm Blende F/3,2 Weißabgleich Auto/Sonnig/Wolken/Glühlampe/Fluoreszierend (Neonlicht) Verschlusszeit 1/10 ~ 1/2650 Sek. Speicher Interner 32MB Flash-Speicher / Unterstützt SD oder SDHC-Karten mit bis zu 8GB Bildgröße 4048x3040 (12M) / 2592x1944 (5M) / 2048x1536 (3M) / 1200x900 (1M) Videogröße 1280x720 (720P) / 720x480 (D1) / 640x480 (VGA) @ 30 fps Digitalzoom...
  • Seite 18: Systemvoraussetzungen

    Systemvoraussetzungen Die Videokamera benötigt einen PC mit folgenden Spezifikationen: ● Betriebssystem Windows® XP, 2000, Vista (32Bit) ● Intel® Pentium 4 2,8GHz CPU oder höher ● Mindestens 1 GB Arbeitsspeicher (RAM) ● Standard USB 2.0 Buchse oder höher ● 4 X CD-ROM-Laufwerk oder höher ●...
  • Seite 19: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Die SD-Karte ist eingesteckt, die Kamera macht jedoch keine Aufnahmen. 1. Prüfen Sie, ob die SD-Karte schreibgeschützt ist. 2. Prüfen Sie, dass die SD-Karte genügend freien Speicherplatz zur Verfügung hat. Die Kamera schaltet automatisch aus 1. Prüfen Sie, ob die Batterie leer ist; laden Sie die Batterie. 2.
  • Seite 20: Vista 32/64 Systeminstallation

    VISTA 32/64 Systeminstallation Nach erfolgreicher Installation der Treiber von beiliegender CD stellen Sie die Kamera auf „PC camera" (PC-Kamera) und verbinden die Kamera mit einem USB-Kabel mit Ihrem Computer. Die Nachricht „Found New Hardware“ (Neue Hardware gefunden) erscheint auf Ihrem Computer. 1.
  • Seite 21 Wenn Sie nach Installation des Treiber eine andere Kamera an Ihrem Computer anschließen, deinstallieren Sie zuerst den Treiber und installieren Sie dann den Treiber erneut. Gehen Sie dabei wie folgt vor: 1. Rechtsklicken Sie „Computer“ und wählen Sie „Properties“ (Eigenschaften). 2.
  • Seite 22 4. Wählen Sie „Treibersoftware für dieses Gerät entfernen“ und klicken Sie „OK“. 5. Nach erfolgreicher Deinstallation klicken Sie das Menü „Action“ (Aktion) und wählen Sie „Scan for hardware changes“ (Nach geänderter Hardware suchen), um den Treiber neu zu installieren. 6. Der Dialog „Found New Hardware“ (Neue Hardware gefunden) erscheint. 7.

Inhaltsverzeichnis