Funktionsbeschreibung Glückwunsch zum Kauf und zur Verwendung dieser digitalen Videokamera. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durch. Mit dieser digitalen Videokamera können Sie Videoclips und Fotos aufnehmen. Mithilfe der Wiedergabefunktion können Sie Videos abspielen, die mit dieser digitalen Videokamera aufgenommen wurden;...
Seite 4
Ist eine SD/MMC/SDHC-Karte eingefügt, funktioniert der Gerätespeicher der digitalen Videokamera nicht. 4. Die SD-Karte besitzt einen Schreibschutzschalter, der davor schützt, Daten irrtümlicherweise zu löschen. Ist dieser Schalter heruntergedrückt und verriegelt, sind die Daten auf der Karte geschützt. Im Schreibschutzmodus kann die Karte jedoch nicht für Aufnahmen oder Löschvorgänge, etc.
Seite 5
Diese digitale Videokamera eignet sich in Umgebungen zwischen 0℃ bis 40℃ (32℉ bis 104℉). Bewahren Sie die digitale Videokamera nie an Orten mit extrem hohen Temperaturen auf, z. B. in einem Fahrzeug, das in der prallen Sonne steht, oder an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Seite 6
Systemvoraussetzungen Bei der Inbetriebnahme und Verwendung dieser digitalen Videokamera müssen Sie darauf achten, dass die grundlegenden Voraussetzungen für Ihr Computersystem erfüllt sind. Für den Betrieb dieser Kamera wird dringendst die Verwendung eines optimal eingerichteten Computers empfohlen, um sämtliche Kamerafunktionen umfassend nutzen zu können. Die grundlegenden Voraussetzungen für Ihr Computersystem sind: Betriebssystem Microsoft Windows 2000, XP, Vista, Windows 7...
Seite 7
Zubehör Nach dem Auspacken der Kamera finden Sie folgende Hauptzubehörteile vor. USB-Kabel Software-CD Bedienungsanleitung A/V-Kabel HDMI-Kabel Lithium-Batterie...
2. Grundbedienung 2.1 Batterie einlegen Drücken / schieben Sie den Batteriefachdeckel nach unten und legen Sie die Lithium-Batterie ein. Richten Sie die Polung der Batterie den Batterieanschlüssen entsprechend richtig aus. Schließen Sie den Batteriefachdeckel. 2.2 Batterie aufladen 1. Schalten Sie die Kamera aus. 2.
2.3 Mit SD/MMC/SDHC-Karte arbeiten Stecken Sie die SD-Speicherkarte in den SD/MMC/SDHC-Kartenschlitz. Drücken Sie sie herunter, bis die Karte einrastet. Erzwingen Sie nichts – prüfen Sie die Kartenposition gemäß der Positionsmarkierung auf der Kamera. Wenn Sie die Karte wieder entfernen oder ersetzen möchten, drücken Sie sie kurz hinein, wobei sie sich entriegelt und herausgenommen werden kann.
2.5 Setup-Menü Rufen Sie dieses Menü im Foto- oder Videomodus durch Drücken der OK-Taste auf; beenden Sie dieses Menü durch Drücken der Nach-links-Taste; wählen Sie die gewünschte Option durch Drücken der Nach-oben- und Nach-unten-Tasten; rufen Sie das Unterverzeichnis durch Drücken der OK-Taste auf; kehren Sie durch Drücken der Nach-links-Taste zum vorherigen Verzeichnis zurück und bestätigen Sie die Einstellung durch Drücken der OK-Taste.
2.7 Fotoaufnahme Drücken Sie den Auslöser im Fotoaufnahmemodus, können Sie ein Foto aufnehmen. Durch Drücken der Nach-links- oder Fünf-Weg-Taste im Fotomodus können Sie die Fotogröße zwischen 12M (4032x3024), 5,0M (2592x1944), 3,0M (2048X1536) und 1,0M (1280x960) umschalten. Durch Drücken der Nach-oben- oder Nach-unten-Taste können Sie das Bild vergrößern oder verkleinern.
wiedergegeben. Drücken Sie die Nach-oben- und die Nach-unten-Taste, um die Lautstärke auszusteuern und drücken Sie die Wiedergabetaste, um die Wiedergabe anzuhalten. Drücken Sie die Nach-oben- oder die Nach-unten-Taste, um das Bild zu vergrößern oder zu verkleinern. Drücken Sie im Vergrößerungsmodus die OK-Taste gelangen Sie in den Bildschwenkmodus, in dem Sie das Foto auf dem LCD-Bildschirm durch Drücken der Richtungstaste verschieben und im Detail betrachten können.
Hinweis: Während der HDMI-Ausgabe kann die Videokamera nur in den Wiedergabemodus geschaltet werden. 3. Datei löschen Drücken Sie im Wiedergabemodus die OK-Taste, um das Löschen-Menü aufzurufen, und wählen Sie mit der Nach-links- und Nach-rechts-Taste oder der Fünf-Weg-Taste aus den Optionen “Alles”, ”Nein” oder “Ja” aus. Wählen Sie “Ja”...
Dateien von Kamera auf PC herunterladen Haben Sie Ihren Computer hochgefahren, rufen Sie "Arbeitsplatz” auf und klicken Sie auf "Wechseldatenträger." Videos sind in dem Ordner \DCIM\ 100MEDIA auf dem Ordner Wechseldatenträger gespeichert. Wählen Sie das gewünschte Video im 100MEDIA- aus und kopieren Sie es (durch Ziehen mit der Maus) in der Zielordner auf der Festplatte Ihres Computers.
Beigefügte Anwendung ArcSoft MediaImpression Auf der mitgelieferten CD gibt es zwei Softwareanwendungen für die Bildbearbeitung: Xvid Codec, MediaImpression. Oberfläche für Softwareinstallation Legen Sie die beigefügte CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers, woraufhin folgendes Menü angezeigt wird: Hinweis: Wenn der CD-Treiber sich nicht automatisch ausführt oder schließt, doppelklicken Sie bitte auf das Programm autorun.exe im Stammverzeichnis der CD.
Installation und Nutzung von MediaImpression Install MediaImpression (MediaImpression installieren): Klicken Sie auf „Install MediaImpression” (MediaImpression installieren) und schließen Sie die Installation entsprechend der Bildschirmhinweise ab.
Seite 19
Bitte starten Sie den Computer nach der Installation neu. Inbetriebnahme von MediaImpression: oder wählen Sie „Start → Programme” und führen Doppelklicken Sie auf das Desktop-Symbol MediaImpression aus.
Seite 20
Klicken Sie nach dem Start von MediaImpression zum Importieren der Medien auf „Import” (Importieren).
Seite 21
Wählen Sie den Speicher der Videokamera sowie das Ausgabeverzeichnis. Wählen Sie die erforderliche Datei und klicken Sie auf „Import" (Importieren); die ausgewählten Dateien werden im Ausgabeverzeichnis gespeichert.
Seite 22
Klicken Sie zum Zurückkehren auf den Startbildschirm auf „Go to start page" (Startseite aufrufen"; klicken Sie zur Nutzung der „YouTube"-Funktion auf „Video" oder „All media" (Alle Medien).
Seite 23
Wählen Sie die gewünschte Datei klicken „upload YouTube" (Auf YouTube hochladen). Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort zur Anmeldung an YouTube an; führen Sie den Upload durch.