Herunterladen Diese Seite drucken

Der Antennenanschluss An Die Funkempfänger - Normstahl Universal 400 Montage- Und Betriebsanleitung

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung Universal 400
1.
Der Anschluss der Wurfantenne an die Empfängersteckkarte.
Klemmen Sie die Drahtwurfantenne oder das RG 58 Kabel der Außenantenne in die dafür vorgesehene Klemme auf der
Steckkarte und führen Sie die Antenne durch eine Bohrung aus dem Gehäuse der Steuerung heraus.
Strecken Sie die Drahtwurfantenne auf ihre volle Länge aus und befestigen Sie diese rechtwinklig zur Empfangsrichtung, z.B. an
einem Baum oder einem Pfahl, nicht aber an einem metallischen Gegenstand.
Lernender Funkempfänger
Lerntaste mit Leuchtdiode
Funkempfänger
Steckbrücke
Codierschalter
zur Kanalwahl
bei Mehrkanal-
sendern
Steckverbin-
dung zur
Grundplatine
Steckbar in Steckplatz BL 3
Das Ausrichten
der Wurfantenne
Beispiel
Garagentorantrieb
Der Antennenanschluss an die Funkempfänger
Antennen-
klemme
Leucht-
diode
Antennen-
klemme
Technische Änderungen vorbehalten!
Die Wurfantenne ist ein Kabel 0,75 mm
das der Funkanlage beigelegt ist.
Die Länge dieses Kabels ist auf die
Funkfrequenz abgestimmt. Bei der
Frequenz 27 MHz beträgt die Länge ca.
2,2 m, bei 40 MHz ca. 1,8 m und bei
433 MHz nur noch ca. 17 cm Länge. Die
Antenne nicht kürzen, ggf. nur in der
Länge verdoppeln.
Seite 7 von 7
2

Werbung

loading