WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
VERGIFTUNGSGEFAHR!
!
Beim Grillen können auf Grund der Verwendung des
Brennmaterials, Kohlenmonoxyd oder sonstige giftige
Gase/Dämpfe entstehen. Diese sind meist geruchslos
und können tödlich sein. Aus diesem Grund den Grill
ausnahmslos im Außenbereich nutzen.
BRANDGEFAHR!
!
Asche erst entfernen, wenn diese vollständig erkaltet
ist. Heiße Asche niemals in den Hausmüll geben.
VERBRENNUNGSGEFAHR!
!
Grill erst reinigen, wenn das Gerät vollständig
erkaltet ist.
EXPLOSIONSGEFAHR!
!
Geben Sie niemals Zündflüssigkeit oder mit Zündflüs-
sigkeit getränkte Kohle auf heiße oder warme Kohle
nach. Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen
Spiritus, Benzin oder vergleichbare Flüssigkeiten ver-
wenden! Dieses verursacht u. a. Beschädigungen an
dem Grill oder führt zu Verpuffungen.
Nur Anzündhilfen gemäß EN 1860-3 verwenden!
rs-0883_bda.indd 9
9
26.02.16 15:49