Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comfort Controls Lago SD2 Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Werte können in der Benutzerebene manuell durch die
Taste OK auf Null zurückgesetzt werden.
!
Ist kein Impulszähler angeschlossen, kann eine
Ertragsschätzung durchgeführt werden. Hierzu geben
Sie bitte den durchschnittlichen Volumenstrom durch
den jeweiligen Kollektor bei laufender Ladepumpe an
[P75+P76]. Der Volumenstrom kann durch kurzfristi-
gen Einbau eines Zählers oder durch Berechnung er-
mittelt werden (Installateur).
Anhalt für Durchflußmenge:
ca. 0,8 [l / min] pro Quadratmeter Kollektorfläche.
E
Achtung! Bei Low Flow Anlagen gilt dieser Wert nicht.
70 Impulsrate [Milliliter / Impuls] [Liter / Impuls]
(Nur mit Volumenstromzähler)
Die Impulsrate des angeschlossenen Volumenstromzäh-
lers (optional) kann den Unterlagen des Zählers entnom-
men werden.
71 Einheit der eingestellten Impulsrate
(Nur mit Volumenstromzähler)
Umschaltung zwischen [ml/Impuls] und [l/Impuls].
Erläuterung der Einstellwerte / Funktionen
72 Volumenstromaufteilung bei 2 Kollektor Anlage
Anlage 4:
Tragen Sie bitte das Verhältnis der Volumenströme durch
die beiden Kollektoren für den Fall ein, daß beide Lade-
pumpen laufen.
75 Volumenstrom fix für Kollektor 1 [Liter/min]
(Nur ohne Volumenstromzähler - siehe Ertragsschätzung)
76 Volumenstrom fix für Kollektor 2 [Liter/min]
(Nur ohne Volumenstromzähler - siehe Ertragsschätzung)
78 Mischungsverhältnis
Das Mischungsverhältnis Ihres Wärmetransportmediums
(Füllung der Solaranlage) können Sie den mitgelieferten
Unterlagen entnehmen bzw. beim Installateur erfragen.
79 Glykolart
(Unterlagen der Solaranlage / Installateur)
0 = Propylenglykol
1 = Ethylenglykol
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis