Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antilegionellenfunktion - Comfort Controls Lago SD2 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
kann (A2 in Richtung Speicher II). -> Anlagenschutz
Die Pumpe wird wieder freigegeben, wenn die Temperatur
unter die Temperatur [Maximale Speichertemperatur – 5K]
fällt.
Anlage 6,10:
Die Ladepumpe A2 wird gesperrt, wenn die Temperatur
des Wärmespeichers II die hier eingestellte Sicherheits-
grenze überschreitet -> Anlagenschutz
Die Pumpe wird wieder freigegeben, wenn die Temperatur
unter die Temperatur [Maximale Speichertemperatur – 5K]
fällt.
52 Toleranz bei Solarertrag
Nur Anlage 7:
Bei Beladung des Speichers aus dem Kollektor / Feststoff-
kessel, wird der zusätzliche Wärmeerzeuger erst freigege-
ben, wenn die Speichertemperatur die Solltemperatur P47
um den Wert [Toleranzbetrag + 5K] unterschreitet. Er wird
wieder ausgeschaltet, wenn die Speichertemperatur den
Wert [Solltemperatur P47] erreicht.
Erläuterung der Einstellwerte / Funktionen

Antilegionellenfunktion

Nur Anlage 7:
Jeden Samstag um 01.00 Uhr wird der Speicher einmal
auf 65°C aufgeheizt (=Erhöhung der Solltemperatur).
Diese Funktion wird nur durchgeführt, wenn die Speicher-
temperatur von 65°C in der vergangenen Woche nicht er-
reicht wurde. Die Temperatur wird am Fühler F4 „Wärme-
speicher unten" überwacht.
Die Antilegionellenfunktion wird abgebrochen, wenn die
Solltemperatur nicht innerhalb von 3 Stunden erreicht wer-
den kann, oder wenn die programmierte Speichermaximal-
temperatur (mindestens aber 65°C) am Fühler F3 erreicht
wird (nur wenn vorhanden).
E
Die Antilegionellenfunktion kann nur erfolgreich
durchgeführt werden, wenn der externe Wärme-
erzeuger (Nachheizfunktion) in der Lage ist,
entsprechende Temperaturen zu erzeugen.
53 Antilegionellenfunktion
0 = Funktion nicht aktiv (Standard)
1 = Funktion aktiv
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis